Stand: 11.12.2020
Die Vereinbarung eines Termins für die Ausstellung eines Reisepasses oder Personalausweises ist einzig und allein über das Reservierungsportal Prenota OnLine möglich.
Bei nachgewiesenen Anliegen und konkreten Hinderungsgründen kann durch telefonische Kontaktaufnahme mit dem entsprechenden Büro unter +49 (0)30 25440-151 ein Termin für die Ausstellung eines Reisepasses oder eines Personalausweises vereinbart werden.
Eintragungen und Änderungen im AIRE (Melderegister der im Ausland wohnhaften Italiener) sind über das Portal Fast It vorzunehmen.
Ausnahmsweise und unter Angabe der Gründe kann die Eintragung ins AIRE durch Übermittlung der Unterlagen an die Abteilung für Meldewesen per E-Mail oder auf dem normalen Postweg beantragt werden.
Anträge für die übrigen konsularischen Dienstleistungen (z.B. Personenstandsangelegenheiten, Legalisationen, Beglaubigungen usw.) können nur per E-Mail oder per Post eingereicht werden.
Prüfen Sie bitte vor dem Absenden eines Antrags, ob er vollständig ist. Anleitungen finden Sie auf der Internetseite unter der Rubrik Konsularische Dienstleistungen.
Lebensbescheinigungen können während der Büroöffnungszeiten ohne Terminvereinbarung beantragt werden.
Adressen der Konsularabteilung:
Hildebrandstraße 1
10785 Berlin
Öffnungszeiten |
|
Die Schalter sind nur für vereinbarte Termine geöffnet, davon ausgenommen sind nur die Lebensbescheinigungen |
Montags und freitags |
08:30 - 12:30 Uhr |
|
Dienstags |
08:30 - 10:30 Uhr |
|
Mittwochs und donnerstags |
13:00 - 17:00 Uhr |
|
REGELN FÜR DEN PUBLIKUMSVERKEHR IN DER KONSULARABTEILUNG Im Rahmen der Maßnahmen zur Verhinderung von Covid-19-Infektionen wird darauf hingewiesen, dass für den Zutritt zur Konsularkanzlei bis auf Weiteres das Tragen einer eigenen Maske vorgeschrieben ist. Am Eingang muss jeder seine Hände desinfizieren und sich einer Fernmessung der Körpertemperatur unterziehen. Zutritt zu den Büros der Konsularkanzlei erfolgt ausschließlich nach Terminvereinbarung und nur für Dienstleistungen, die nicht online oder per Post erledigt werden können (davon ausgenommen sind nur Lebensbescheinigungen). Ab dem 10. September 2020 können Pässe oder elektronische Personalausweise nur noch über die Reservierungsplattform Prenota OnLine beantragt werden. Anträge auf Eintragung ins AIRE (Melderegister der im Ausland wohnhaften Italiener) und Mitteilungen von Adressänderungen und Umzügen in einen anderen Konsularbezirk sind durch Einsendung des entsprechenden Formulars und der erforderlichen Unterlagen über das Internetportal Fast It oder in begründeten Ausnahmefällen per E-Mail oder per Post einzureichen. Anträge auf andere konsularische Dienstleistungen (z.B. Personenstandsangelegenheiten, Legalisationen, Beglaubigungen usw.) müssen per E-Mail oder auf dem Postweg eingereicht werden. Antragsformulare und die erforderlichen Unterlagen finden Sie unter der Rubrik Konsularische Dienstleistungen. Bei schon laufenden Staatsangehörigkeitsverfahren aufgrund von Abstammung oder Eheschließung kontaktiert die Konsularkanzlei die betreffenden Personen, um einen Termin zu vereinbaren. Für neue Staatsangehörigkeitsverfahren werden vorerst keine Termine vergeben. Das Portal des italienischen Innenministeriums für die Bearbeitung von Staatsangehörigkeitsangelegenheiten wegen Eheschließung bleibt aktiv. Alle Landsleute sind aufgefordert, sich im Portal Fast It zu registrieren, auch wenn sie bereits im Melderegister des Konsulats eingetragen sind. |
Feiertage der Botschaft für das Jahr 2021
Zugänglichkeit für Gehbehinderte:
Gehbehinderte sind gebeten, ihre Ankunft per E-Mail (consolare.berlino@esteri.it) oder telefonisch unter +49 (0)30 25440-0 im Voraus zu melden.
Allgemeiner Kontakt:
für allgemeine Informationen und Anfragen
E-mail: consolare.berlino@esteri.it
Fax: +49 (0)30 25440-189
Abteilung für Meldewesen (A.I.R.E.):
zuständig für die Eintragungen in das Melderegister bzw. Verzeichnis der im Ausland wohnhaften Italiener (A.I.R.E.), Anschriftsänderungen und Wahlen.
Tel.: +49 (0)30 25440-149/-152
E-mail: anagrafe.berlino@esteri.it
Abteilung für standesamtliche Angelegenheiten:
zuständig für die Übermittlung von Geburts-, Heirats-, Scheidungs- und Sterbeurkunden, sowie für die Ausstellung von Ehefähigkeitszeugnisse und für die Aufgebote zur Eheschließung.
Tel.: +49 (0)30 25440-154/-156/-158
E-mail: statocivile.berlino@esteri.it
Abteilung Personalausweise (Carte d’identità):
zuständig für die Ausstellung von italienischen Personalausweisen.
ZU BEACHTEN: Italienische Personalausweise können nur für italienische StaatsbürgerInnen ausgestellt werden, die im A.I.R.E. eingetragen sind!
Tel.: +49 (0)30 25440-145/-151
E-mail: ci_ambberl@esteri.it
Passabteilung:
zuständig für die Ausstellung von Reisepässen und Notreisedokumenten (E.T.D. - Emergency Travel Document). Die Passabteilung ist darüber hinaus für Bescheinigungen für die Begleitung Minderjähriger unter 14 Jahren zuständig.
Tel.: +49 (0)30 25440-145/-153
E-mail: passaporti.berlino@esteri.it
Abteilung für Staatsangehörigkeit und notarielle Angelegenheiten (Legalisationen und Beglaubigungen):
hauptsächlich zuständig für Staatsangehörigkeitsverfahren und notarielle Angelegenheiten (Legalisation von Unterschriften beeidigter Übersetzer, Beglaubigung von Dokumenten)
Tel: +49 (0)30 25440-143
E-mail: cittadinanza.berlino@esteri.it
Abteilung für Arbeit und Soziales:
zuständig für Fragen zur Kranken- und Sozialversicherung, Suche nach vermissten Personen, inhaftierten Personen, Minderjährige und Sorgerechtsfragen.
Tel: +49 (0)30 25440-155
E-mail: assistenza.berlino@esteri.it
Informationsblatt zum Schutz natürlicher Personen hinsichtlich der Verarbeitung personenbezogener Daten zum Zwecke der Erbringung konsularischer Dienstleistungen