Diese Website verwendet notwendige technische und analytische Cookies.
Wenn Sie die Navigation fortsetzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.

Start der Ausstellung “Vedo rosso. Ferrari und die Formel 1 in einer Berliner Privatsammlung” im Italienischen Kulturinstitut – in Zusammenarbeit mit der Botschaft (24.09.2025)

240925_vedorosso@EgeKavaz_lowres

Anhand historischer Titelseiten der Gazzetta dello Sport und wertvoller Erinnerungsstücke wie von Formel-1-Fahrern signierte Baseballkappen oder signierte Fotos erzählt diese Ausstellung von der Leidenschaft für Ferrari. Als besonderes Highlight konnten die Besucher am Tag der Eröffnung fünf Ferrari-Modelle bewundern.

„Sport, insbesondere Motorsport, ist nicht nur Wettbewerb, sondern auch Kultur, technologische Innovation und nationale Identität”, – erinnerte Botschafter Fabrizio Bucci. „In diesem Sinne ist Ferrari ein universelles Symbol des „Made in Italy“ und verkörpert eine Verbindung zwischen Italien und Deutschland. Denken wir zum Beispiel an Michael Schumacher, dem ein zentraler Teil dieser Ausstellung gewidmet ist und der ein unvergesslicher Protagonist einer überaus erfolgreichen Zeit des Automobilherstellers war.“

Die Ausstellung kam dank der Unterstützung des Berliner Sammlers Peter Richter zustande und wurde anlässlich des zweiten Tages des italienischen Sports in der Welt vom Italienischen Kulturinstitut in Berlin in Zusammenarbeit mit der Botschaft organisiert. Sie ist bis zum 15.12.2025 immer montags (außer an Feiertagen) von 16 bis 18.30 Uhr geöffnet.

Für den Besuch der Ausstellung ist eine Anmeldung über Eventbrite erforderlich:
https://ausstellung-vedo-rosso.eventbrite.it

 

Photos und Video: © Ege Kavaz