Diese Website verwendet notwendige technische und analytische Cookies.
Wenn Sie die Navigation fortsetzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.

Mitteilungen

Geben Sie Ihre Suchparameter ein
Reset
22 April 2025
Stipendien der italienischen Regierung für ausländische und italienische Studierende mit Wohnsitz im Ausland (IRE) (Frist: 16.05.2025, 14.00 Uhr)

Das italienische Ministerium für auswärtige Angelegenheiten und internationale Kooperation (MAECI) bietet für das akademische Jahr 2025-2026 Stipendien für ausländische und italienische Studierende mit Wohnsitz im Ausland (IRE) zur Förderung der Zusammenarbeit im kulturellen, wissenschaftlichen und technologischen Bereich sowie des italienischen Wirtschaftssystems im Ausland und der italienischen Sprache und Kultur weltweit. Das Stipendium gilt nur für […]

Weiterlesen
17 April 2025
Die Innovation des italienischen Designs im Mittelpunkt der gestern im Bröhan Museum in Berlin eröffneten Retrospektive „Alchimia. Die Revolution des Italienischen Designs“ (16.04.2025)

Zum neunten Italian Design Day widmet das Bröhan Museum in Berlin der italienischen Bewegung „Alchimia“ eine bedeutende Retrospektive, die mit Designern wie Alessandro Guerriero, Alessandro Mendini, Ettore Sottsass, Andrea Branzi und Lapo Binazzi das Design der 70er und 80er Jahre revolutioniert hat.  Die vom Direktor Tobias Hoffman und François Burkhardt kuratierte Ausstellung wird vom Bröhan […]

Weiterlesen
16 April 2025
Immatrikulation für Hochschulkurse in Italien für internationale Studierende, Akademisches Jahr 2025-2026: Veröffentlichung des Rundschreibens des MUR (italienisches Ministerium für Hochschulen und Forschung) und Beginn der Vorimmatrikulation

Das Ministerium für Hochschulen und Forschung hat die Bestimmungen zu den Verfahren für die Einreise, den Aufenthalt, die Immatrikulation internationaler Studierender und die Anerkennung der Abschlüsse für akademische Hochschulstudiengänge im akademischen Jahr 2025/2026 veröffentlicht. Die Vorimmatrikulation auf Universitaly ist ab April möglich. Alle Dokumente und Hinweise sind auf dem Portal Universitaly verfügbar.

Weiterlesen
10 April 2025
Le comunità scientifiche tedesche e italiane hanno partecipato all’evento Artificial Intelligence for Industry: Research, startups and beyond in Ambasciata (09.04.2025)

L’Ambasciata d’Italia a Berlino ha celebrato l’ottava edizione della Giornata Nazionale della Ricerca Italiana nel Mondo con un evento dedicato a un tema di grande attualità: i recenti e continui progressi nelle applicazioni industriali dell’intelligenza artificiale. Durante l’evento Roberto Scopigno, Direttore, CNR-ISTI (Istituto di Scienza e Tecnologie dell’Informazione); Antonio Krüger, CEO, DFKI Deutsches Forschungszentrum für […]

Weiterlesen
10 April 2025
Deutsche und italienische Wissenschaftler bei der Veranstaltung „Artificial Intelligence for Industry: Research, startups and beyond“ (09.04.2025)

Die Italienische Botschaft feierte den achten „Tag der italienischen Forschung in der Welt“ mit einer Veranstaltung zu einem hochaktuellen Thema: die kontinuierlichen Fortschritte bei den Anwendungen künstlicher Intelligenz in der Industrie. Roberto Scopigno, Direktor des CNR-ISTI (Institut für Informationswissenschaften und Technologie), Antonio Krüger, CEO des DFKI (Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz), Antonio Emilio Calegari, Direktor […]

Weiterlesen
4 April 2025
Italienische Unternehmen in Deutschland – die Protagonisten eines Treffens in der Botschaft unter dem Motto „G2B – Public-Private Partnership for Growth. A Discussion“ (03.04.2025)

Die Bedeutung der Zusammenarbeit zwischen öffentlichen Einrichtungen und privaten Unternehmen stand im Mittelpunkt eines Treffens mit dem Titel „G2B – Public-Private Partnership for Growth“ in der Botschaft. Die Veranstaltung bot eine Gelegenheit zum Dialog und zum Austausch, um im Rahmen des vom stellvertretenden Ministerpräsidenten und Außenminister, Antonio Tajani, am 20. März vorgestellten italienischen Aktionsplans für […]

Weiterlesen
2 April 2025
Die italienische Ministerin für Menschen mit Behinderung Alessandra Locatelli zum „Global Disability Summit“ in Berlin und als Gast beim Empfang in der Italienischen Botschaft (02.-03.04.2025)

Die italienische Ministerin für Menschen mit Behinderung reiste nach Berlin zum „Global Disability Summit“. Dort besuchte sie die Eröffnungssitzung, bei der auch der Präsident der International Disability Alliance (IDA), Nawaf Kabbara, der Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland, Olaf Scholz, Seine Majestät Abdullah II ibn Al Hussein, König des Haschemitischen Königreichs Jordanien, sowie die stellvertretende Generalsekretärin der […]

Weiterlesen
1 April 2025
Avviso di selezione per l’assunzione di n. 1 impiegato/a a contratto (scadenza: 30.04.2025)

Avviso di selezione per l’assunzione di n. 1 impiegato/a a contratto (scadenza: 30.04.2025) L’Istituto Italiano di Cultura di Berlino ha indetto una procedura di selezione per l’assunzione di n. 1 di impiegato/a a contratto da adibire ai servizi di assistente amministrativo nel settore Segreteria/Archivio. Le domande dovranno essere presentate entro e non oltre le ore […]

Weiterlesen
31 März 2025
Botschafter Bucci in Hannover während der Hannover Messe (31.03.-01.04.2025)

Botschafter Fabrizio Bucci besuchte die Landeshauptstadt Niedersachsens anlässlich der Hannover Messe, der wichtigsten internationalen Industrieausstellung. Bei dem Ereignis war Italien mit einem 144 m² großen Stand vertreten, der von der italienischen Handelsagentur ICE organisiert wurde. Insgesamt waren für unser Land 204 private Unternehmen und institutionelle Aussteller vor Ort. Dazu zählte auch der Stand der ICE, […]

Weiterlesen
27 März 2025
“Italian, German and French Cooperation in Aerospace: Challenges and opportunities”: incontro in Ambasciata dedicato alla proficua cooperazione italiana, tedesca e francese nel settore aerospaziale (26.03.2025)

Un evento di altissimo livello quello organizzato ieri dall’Ambasciata, che ha visto la partecipazione dell’Ambasciatore francese in Germania François Delattre, di rappresentanti delle Forze Armate, dell’industria italiana, tedesca e francese e dell’ESA. Al centro dell’iniziativa le sfide e le opportunità della cooperazione italiana, tedesca e francese nel settore aerospaziale. Come ha sottolineato l’Ambasciatore Fabrizio Bucci, […]

Weiterlesen