Italienische Unternehmen in Deutschland – die Protagonisten eines Treffens in der Botschaft unter dem Motto „G2B – Public-Private Partnership for Growth. A Discussion“ (03.04.2025)
Die Bedeutung der Zusammenarbeit zwischen öffentlichen Einrichtungen und privaten Unternehmen stand im Mittelpunkt eines Treffens mit dem Titel „G2B – Public-Private Partnership for Growth“ in der Botschaft. Die Veranstaltung bot eine Gelegenheit zum Dialog und zum Austausch, um im Rahmen des vom stellvertretenden Ministerpräsidenten und Außenminister, Antonio Tajani, am 20. März vorgestellten italienischen Aktionsplans für […]
WeiterlesenDie italienische Ministerin für Menschen mit Behinderung Alessandra Locatelli zum „Global Disability Summit“ in Berlin und als Gast beim Empfang in der Italienischen Botschaft (02.-03.04.2025)
Die italienische Ministerin für Menschen mit Behinderung reiste nach Berlin zum „Global Disability Summit“. Dort besuchte sie die Eröffnungssitzung, bei der auch der Präsident der International Disability Alliance (IDA), Nawaf Kabbara, der Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland, Olaf Scholz, Seine Majestät Abdullah II ibn Al Hussein, König des Haschemitischen Königreichs Jordanien, sowie die stellvertretende Generalsekretärin der […]
WeiterlesenAvviso di selezione per l’assunzione di n. 1 impiegato/a a contratto (scadenza: 30.04.2025)
Avviso di selezione per l’assunzione di n. 1 impiegato/a a contratto (scadenza: 30.04.2025) L’Istituto Italiano di Cultura di Berlino ha indetto una procedura di selezione per l’assunzione di n. 1 di impiegato/a a contratto da adibire ai servizi di assistente amministrativo nel settore Segreteria/Archivio. Le domande dovranno essere presentate entro e non oltre le ore […]
WeiterlesenBotschafter Bucci in Hannover während der Hannover Messe (31.03.-01.04.2025)
Botschafter Fabrizio Bucci besuchte die Landeshauptstadt Niedersachsens anlässlich der Hannover Messe, der wichtigsten internationalen Industrieausstellung. Bei dem Ereignis war Italien mit einem 144 m² großen Stand vertreten, der von der italienischen Handelsagentur ICE organisiert wurde. Insgesamt waren für unser Land 204 private Unternehmen und institutionelle Aussteller vor Ort. Dazu zählte auch der Stand der ICE, […]
Weiterlesen“Italian, German and French Cooperation in Aerospace: Challenges and opportunities”: incontro in Ambasciata dedicato alla proficua cooperazione italiana, tedesca e francese nel settore aerospaziale (26.03.2025)
Un evento di altissimo livello quello organizzato ieri dall’Ambasciata, che ha visto la partecipazione dell’Ambasciatore francese in Germania François Delattre, di rappresentanti delle Forze Armate, dell’industria italiana, tedesca e francese e dell’ESA. Al centro dell’iniziativa le sfide e le opportunità della cooperazione italiana, tedesca e francese nel settore aerospaziale. Come ha sottolineato l’Ambasciatore Fabrizio Bucci, […]
Weiterlesen“Italian, German and French Cooperation in Aerospace: Challenges and opportunities” – Veranstaltung über die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Italien, Deutschland und Frankreich im Luft- und Raumfahrtsektor in der Botschaft (26.03.2025)
Gestern fand in der Botschaft eine hochrangige Veranstaltung statt. Zu den Teilnehmern gehörten der französische Botschafter in Deutschland, François Delattre, Vertreterinnen und Vertreter der Streitkräfte, der italienischen, deutschen und französischen Wirtschaft sowie der Europäischen Weltraumagentur ESA. Im Mittelpunkt standen die Herausforderungen und Chancen der Zusammenarbeit zwischen Italien, Deutschland und Frankreich im Bereich der Luft- und […]
WeiterlesenDer Staatssekretär im italienischen Ministerium für Umwelt und Energiesicherheit, Claudio Barbaro, beim Berlin Energy Transition Dialogue (17.-18.03.2025)
Der Besuch des Staatssekretärs für Umwelt und Energiesicherheit, Claudio Barbaro, beim „Berlin Energy Transition Dialogue“, einem der weltweit wichtigsten Foren zur globalen Energiewende, ging heute zu Ende. An der vom Auswärtigen Amt organisierten Veranstaltung nahmen die wichtigsten Entscheidungsträger der Energiewende wie hochrangige Regierungsvertreter, Führungsspitzen der globalen Industrie, Wissenschaftler sowie Führungskräfte internationaler Organisationen und NGOs teil. […]
WeiterlesenUmfangreiches Programm beim Antrittsbesuch von Botschafter Bucci in Nordrhein-Westfalen anlässlich der Prowein (16.-17.03.2025)
Anlass für den Antrittsbesuch des Botschafters in Nordrhein-Westfalen, wo er sich in Düsseldorf und Köln aufhielt, war der Besuch des italienischen Pavillons auf der Prowein, einer der wichtigsten europäischen Weinmessen. Auf der Weinmesse besuchte der Botschafter die italienischen Aussteller in dem von der italienischen Tourismusagentur ICE organisierten Pavillon. Später traf der Botschafter die Vertreter der […]
WeiterlesenPodiumsdiskussion in der Botschaft zum Thema Gesundheit – vierte Veranstaltung der Reihe „Italienerinnen in Deutschland“ zur Feier des Internationalen Frauentags (10.03.2025)
Anlässlich des Internationalen Frauentags lud Botschafter Fabrizio Bucci zur vierten Veranstaltung der Reihe „Italienerinnen in Deutschland“ ein, die sich dieses Mal im Rahmen einer ausschliesslich weiblichen Podiumsdiskussion mit dem Thema Gesundheit befasste. Zu den Gästen der Veranstaltung zählten folgende italienische Expertinnen aus dem Bereich Medizin: Cristina Polidori, ordentliche Professorin für klinische Altersforschung an der Universität […]
WeiterlesenBekanntmachung einer Markterhebung zur Einholung von Interessenbekundungen, um Bewerber für die Vergabe der Dienstleistung der Wartung der elektrischen Anlagenzu ermitteln
BEKANNTMACHUNG einer Markterhebung zur Einholung von Interessenbekundungen, um Bewerber für die Vergabe der folgenden Dienstleistung zu ermitteln: Wartung der elektrischen Anlagen, der Sicherheits- und Videoüberwachungssysteme der Italienischen Botschaft in Berlin, Hiroshimastr. 1 – 10785 Berlin für den Zeitraum vom 01.04.25 bis zum 31.03.26 Als notwendig erachtet, unter Einhaltung der Prinzipien der Transparenz, Rotation und Gleichbehandlung, […]
Weiterlesen