Diese Website verwendet notwendige technische und analytische Cookies.
Wenn Sie die Navigation fortsetzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.

Mitteilungen

Geben Sie Ihre Suchparameter ein
Reset
21 Mai 2025
Veranstaltung in der Botschaft im Vorfeld der GITEX Europe: Innovation und technologische Zusammenarbeit zwischen Italien und Deutschland (20.05.2025)

Die Botschaft richtete gestern die Veranstaltung „Italian Innovation Ecosystem – Shaping the future in Berlin“ aus. Anlass war die Eröffnung der neuen internationalen Technologiemesse GITEX Europe, die vom 21. bis 23. Mai 2025 auf der Messe Berlin stattfindet. Über 140 Gäste aus verschiedenen Bereichen wie Start-ups, Risikokapital, Inkubatoren und Beratungsunternehmen kamen bei der von der […]

Weiterlesen
18 Mai 2025
Die Italienische Ministerpräsidentin Giorgia Meloni traf in Rom den deutschen Bundeskanzler Friedrich Merz (17.05.2025)

Die Italienische Ministerpräsidentin Giorgia Meloni empfing am Samstag, den 17. Mai, im Palazzo Chigi den Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland, Friedrich Merz.   Das Treffen im Palazzo Chigi Pressekonferenz (Simultanübersetzung) Pressekonferenz (im Originalton) Photos: © Palazzo Chigi  

Weiterlesen
15 Mai 2025
Für Botschafter Bucci ist das neu eröffnete Walzwerk von Feralpi Stahl in Riesa „ein Symbol für die soliden Wirtschaftsbeziehungen zwischen Italien und Deutschland“ (15.05.2025)

Als führender Stahlhersteller investiert die Feralpi Group in Deutschland und eröffnet heute ihr neues Walzwerk in Riesa bei Dresden (Sachsen). Botschafter Fabrizio Bucci nahm zusammen mit hochrangigen Persönlichkeiten und Vertretern italienischer und deutscher Institutionen teil, darunter der Minister für europäische Angelegenheiten, Tommaso Foti, der Ministerpräsident von Sachsen, Michael Kretschmer, der Abgeordnete Giangiacomo Calovini aus dem […]

Weiterlesen
15 Mai 2025
Italien-Deutschland: Bekanntmachung zur Einreichung gemeinsamer Forschungsprojekte zur wissenschaftlichen und technologischen Zusammenarbeit zwischen Italien und Deutschland – Dreijahreszeitraum 2026-2028 (Frist: 30.06.2025, 17.00 Uhr)

Die Abteilung für die Förderung des Standortes Italien, Referat IX, im Ministerium für Auswärtige Angelegenheiten und Internationale Zusammenarbeit lädt zur Einreichung von gemeinsamen italienisch-deutschen Projektvorschlägen ein. Damit soll italienischen Forschungsgruppen der Zugang zu weltweit bedeutenden, in Italien nicht vertretenen Forschungszentren und Forschungsinfrastrukturen in Deutschland erleichtert werden.  Einreichungsfrist: 30. Juni 2025, 17.00 Uhr

Weiterlesen
13 Mai 2025
Verteidigungsminister Guido Crosetto beim UN Peacekeeping Ministerial in Berlin und bei strategischen bilateralen Treffen (13.05.2025)

Der italienische Minister der Verteidigung Guido Crosetto nahm in Berlin am UN Peacekeeping Ministerial teil, zu dem zahlreiche Amtskollegen und hochrangige Vertreter der Mitgliedstaaten angereist waren. Die Veranstaltung bot eine bedeutende Gelegenheit zum Austausch über die Zukunft der Friedenssicherungseinsätze angesichts der neuen globalen Herausforderungen und der wichtigsten Krisenherde. Im Rahmen der Veranstaltung traf er mit […]

Weiterlesen
17 April 2025
Stipendien der italienischen Regierung für ausländische und italienische Studierende mit Wohnsitz im Ausland (IRE) (Frist: 16.05.2025, 14.00 Uhr)

Das italienische Ministerium für auswärtige Angelegenheiten und internationale Kooperation (MAECI) bietet für das akademische Jahr 2025-2026 Stipendien für ausländische und italienische Studierende mit Wohnsitz im Ausland (IRE) zur Förderung der Zusammenarbeit im kulturellen, wissenschaftlichen und technologischen Bereich sowie des italienischen Wirtschaftssystems im Ausland und der italienischen Sprache und Kultur weltweit. Das Stipendium gilt nur für […]

Weiterlesen
17 April 2025
Die Innovation des italienischen Designs im Mittelpunkt der gestern im Bröhan Museum in Berlin eröffneten Retrospektive „Alchimia. Die Revolution des Italienischen Designs“ (16.04.2025)

Zum neunten Italian Design Day widmet das Bröhan Museum in Berlin der italienischen Bewegung „Alchimia“ eine bedeutende Retrospektive, die mit Designern wie Alessandro Guerriero, Alessandro Mendini, Ettore Sottsass, Andrea Branzi und Lapo Binazzi das Design der 70er und 80er Jahre revolutioniert hat.  Die vom Direktor Tobias Hoffman und François Burkhardt kuratierte Ausstellung wird vom Bröhan […]

Weiterlesen
16 April 2025
Immatrikulation für Hochschulkurse in Italien für internationale Studierende, Akademisches Jahr 2025-2026: Veröffentlichung des Rundschreibens des MUR (italienisches Ministerium für Hochschulen und Forschung) und Beginn der Vorimmatrikulation

Das Ministerium für Hochschulen und Forschung hat die Bestimmungen zu den Verfahren für die Einreise, den Aufenthalt, die Immatrikulation internationaler Studierender und die Anerkennung der Abschlüsse für akademische Hochschulstudiengänge im akademischen Jahr 2025/2026 veröffentlicht. Die Vorimmatrikulation auf Universitaly ist ab April möglich. Alle Dokumente und Hinweise sind auf dem Portal Universitaly verfügbar.

Weiterlesen
10 April 2025
Le comunità scientifiche tedesche e italiane hanno partecipato all’evento Artificial Intelligence for Industry: Research, startups and beyond in Ambasciata (09.04.2025)

L’Ambasciata d’Italia a Berlino ha celebrato l’ottava edizione della Giornata Nazionale della Ricerca Italiana nel Mondo con un evento dedicato a un tema di grande attualità: i recenti e continui progressi nelle applicazioni industriali dell’intelligenza artificiale. Durante l’evento Roberto Scopigno, Direttore, CNR-ISTI (Istituto di Scienza e Tecnologie dell’Informazione); Antonio Krüger, CEO, DFKI Deutsches Forschungszentrum für […]

Weiterlesen
10 April 2025
Deutsche und italienische Wissenschaftler bei der Veranstaltung „Artificial Intelligence for Industry: Research, startups and beyond“ (09.04.2025)

Die Italienische Botschaft feierte den achten „Tag der italienischen Forschung in der Welt“ mit einer Veranstaltung zu einem hochaktuellen Thema: die kontinuierlichen Fortschritte bei den Anwendungen künstlicher Intelligenz in der Industrie. Roberto Scopigno, Direktor des CNR-ISTI (Institut für Informationswissenschaften und Technologie), Antonio Krüger, CEO des DFKI (Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz), Antonio Emilio Calegari, Direktor […]

Weiterlesen