Die Schriftstellerin Dacia Maraini, eine der bedeutendsten Stimmen der zeitgenössischen italienischen Literatur, reiste zur Vorstellung der deutschen Ausgabe ihres Buches „Vita mia“ nach Berlin.
Das Buch ist in Deutschland unter dem Titel „Ein halber Löffel Reis“ erschienen und erzählt von den dramatischen Erlebnissen der Autorin in einem Konzentrationslager in Japan während des Zweiten Weltkriegs.
„Dacia Maraini ist für unsere Literatur eine wichtige Leitfigur: Sie ist nicht nur eine international bekannte Schriftstellerin, sondern auch eine Person von großer Menschlichkeit und eine scharfsichtige Zeugin unserer Zeit. In ihren Romanen hat sie unvergessliche Frauenfiguren zum Leben erweckt und das Thema Gewalt gegen Frauen mit großer Sensibilität und Strenge behandelt“, betonte Botschafter Bucci nach seinem Treffen mit der Schriftstellerin.
Das in 25 Sprachen übersetzte Werk von Dacia Maraini wurde in Italien mit renommierten Preisen wie dem Premio Strega und dem Premio Campiello ausgezeichnet.
Die Veranstaltung wurde vom Italienischen Kulturinstitut in Berlin organisiert.