Diese Website verwendet notwendige technische und analytische Cookies.
Wenn Sie die Navigation fortsetzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.

Besuch des Ministers für Landwirtschaft, Nahrungsmittelsouveränität und Forstwirtschaft Francesco Lollobrigida auf der ANUGA (07.10.2025)

17

Der Minister für Landwirtschaft, Nahrungsmittelsouveränität und Forstwirtschaft, Francesco Lollobrigida, ist zur wichtigsten internationalen Fachmesse für den Lebensmittelsektor „ANUGA“ nach Köln gereist. Bei dieser Gelegenheit besuchte der Minister den Gemeinschaftsstand der ICE und die italienischen Aussteller. Begleitet wurde er dabei von Botschafter Fabrizio Bucci, dem Präsidenten der ICE-Agentur Matteo Zoppas, dem Generalkonsul in Köln Massimo Cipolletti und dem Direktor der ICE-Agentur in Berlin Ferdinando Fiore.

Unter dem Leitthema der Messe „Sustainable Growth” bekräftigte Italien sein Engagement für Nachhaltigkeit und die Förderung regionaler Produkte. Mit rund 1000 italienischen Ausstellern und der Teilnahme von 186 kleinen und mittleren italienischen Unternehmen im Gemeinschaftsstand der ICE belegte Italien auch in diesem Jahr wieder den ersten Platz als Ausstellerland der ANUGA.

Der italienische Agrar- und Lebensmittelsektor ist nach wie vor eine der treibenden Kräfte der italienischen Wirtschaft. Im Jahr 2024 wurde mit einem Wert von rund 70 Milliarden Euro ein historischer Rekord bei den Agrar- und Lebensmittelexporten erreicht. Darüber hinaus gehört Italien zu den sogenannten „großen Vier” der Agrarindustrie der Europäischen Union und erwirtschaftet zusammen mit Frankreich, Deutschland und Spanien etwa 58 % des Gesamtwerts der landwirtschaftlichen Produktion der Europäischen Union.

Die Beziehungen zwischen Italien und Deutschland spielen in diesem Sektor eine entscheidende Rolle: Im Jahr 2024 war Deutschland mit Importen im Wert von 10,5 Milliarden Euro der wichtigste Absatzmarkt für italienische Agrar- und Lebensmittelprodukte. In den ersten sechs Monaten des Jahres 2025 stiegen die italienischen Agrar- und Lebensmittelexporte nach Deutschland um 6,7 % auf 5,5 Milliarden Euro.

Photos: © MASAF