Diese Website verwendet technische, analytische und Drittanbieter-Cookies.
Indem Sie weiter surfen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.

Einstellungen cookies

Von der Botschaft

Geben Sie Ihre Suchparameter ein
Reset
31 Oktober 2023
Gedenkfeier zu Ehren der Italienischen Kriegsgefallenen (Waldfriedhofs Zehlendorf/Berlin, 06.11.2023, 10.00 Uhr)

Anlässlich des Tages der italienischen Streitkräfte sind Italiener und Deutsche zur Teilnahme an der Gedenkfeier zu Ehren der italienischen Kriegsgefallenen eingeladen, die am Montag, den 6. November 2021 um 10.00 Uhr auf dem italienischen Soldatenfriedhof innerhalb des Waldfriedhofs Zehlendorf (Potsdamer Chaussee 79, Wasgensteig, 14129 Berlin) stattfindet. Es wird der 1.177 italienischen Soldaten (davon 115 unbekannte) […]

Weiterlesen
27 Oktober 2023
Besuch von Botschafter Varricchio in München zur Eröffnung der Ausstellung ‚Venezia 500. Die sanfte Revolution der venezianischen Malerei‘ (26.10.2023)

Botschafter Armando Varricchio ist zur Eröffnung der Ausstellung ‚Venezia 500. Die sanfte Revolution der venezianischen Malerei‘ in der Alten Pinakothek nach München gereist. Die Veranstaltung, die unter der Schirmherrschaft der Botschaft und mit Unterstützung von Generali zustande kam, beleuchtet die revolutionären Neuerungen der venezianischen Renaissance-Malerei. Zu bestaunen sind dort 15 Meisterwerke aus der Münchner Sammlung […]

Weiterlesen
25 Oktober 2023
Die Botschaft feiert das Jubiläum von zwei Giganten der wissenschaftlichen Forschung: CNR und Max-Planck-Gesellschaft (23.10.2023)

Im Rahmen der intensiven Zusammenarbeit zwischen Italien und Deutschland im Bereich Wissenschaft und Technologie fand heute in der Botschaft ein Festakt anlässlich des 100-jährigen Jubiläums des italienischen Nationalen Forschungsrats (CNR) und des 75-jährigen Bestehens der Max-Planck-Gesellschaft statt. Beide Einrichtungen sind tragende Säulen der wissenschaftlichen Forschung. „Dieses besondere Treffen spiegelt die Stärke und Bedeutung der wissenschaftlichen […]

Weiterlesen
20 Oktober 2023
Das Teatro alla Scala präsentiert die kommende Spielzeit und das Programm der Streaming-Plattform ScalaTV in der Italienischen Botschaft in Berlin (20.10.2023)

Das Opernhaus hat kürzlich ein neues elfstöckiges Gebäude (mit sechs zusätzlichen unterirdischen Stockwerken) des Architekten Mario Botta eingeweiht und wird ab 2024 Abonnements für seine Streaming-Plattform anbieten. In dieser Saison werden zwei große Dirigenten an die Scala kommen, die in Berlin bedeutende Musikhäuser leiten: Kirill Petrenko und Christian Thielemann. In der Italienischen Botschaft in Berlin stellte […]

Weiterlesen
19 Oktober 2023
Teilnahme von Botschafter Varricchio an der Verleihung des 29. Premio ENIT im Rahmen der Frankfurter Buchmesse (18. Oktober 2023)

Botschafter Armando Varricchio nahm an der Verleihung des 29. Premio ENIT teil, die im Rahmen der internationalen Frankfurter Buchmesse stattfand. Der Medienpreis der Italienischen Zentrale für Tourismus (ENIT) zeichnet die sechs besten deutschsprachigen Publikationen über das Reiseland Italien aus. Die Preisträger wurden aus insgesamt achtzig Bewerbungen ausgewählt. „Die Botschaft freut sich, den Premio ENIT zu […]

Weiterlesen
19 Oktober 2023
Botschafter Varricchio auf der 75. Frankfurter Buchmesse (17.-19. Oktober 2023)

Heute eröffnet Botschafter Varricchio den italienischen Pavillon auf der 75. Frankfurter Buchmesse. Dieses Jahr sind bei dem weltweit größten Treffpunkt des Verlagswesens 137 italienische Aussteller vertreten, davon 63 auf dem von der italienischen Außenhandelsagentur ICE gemeinsam mit dem italienischen Verlegerverband (AIE) eingerichteten Gemeinschaftsstand Italiens Spazio Italia. 2024 wird Italien nach 36 Jahren wieder Gastland der Frankfurter […]

Weiterlesen
12 Oktober 2023
Ausbau der wissenschaftlich-technischen Zusammenarbeit zwischen Italien und Deutschland

Die italienische Botschaft in Berlin arbeitet an einem intensiven Programm für die wissenschaftliche und technologische Zusammenarbeit mit Deutschland. So wird in den kommenden Monaten in Kooperation mit deutschen Institutionen eine Reihe von Initiativen zur Erforschung von grünem Wasserstoff, zu Kernfusion, Gravitationswellen (auch im Zusammenhang mit dem Einstein-Teleskop) und Weltraumforschung umgesetzt. „Die wissenschaftliche und technologische Kooperation“, […]

Weiterlesen
6 Oktober 2023
Besuch des Ministers für Landwirtschaft, Nahrungsmittelsouveränität und Forstwirtschaft, Francesco Lollobrigida, in Köln anlässlich der ANUGA-Messe und des Premio Mercurio 2023 (6.-7.10.2023)

Am 6. und 7. Oktober 2023 reist der Minister für Landwirtschaft, Nahrungsmittelsouveränität und Forstwirtschaft, Francesco Lollobrigida, nach Köln, um in Begleitung von Botschafter Armando Varricchio an der internationalen Fachmesse ANUGA und an der Verleihung des Premio Mercurio 2023 teilzunehmen. Die Wirtschaftsvereinigung „Mercurio“ zeichnet jedes Jahr Unternehmen aus, die sich um die Förderung der wirtschaftlichen und […]

Weiterlesen
4 Oktober 2023
Besuch von Botschafter Varricchio in Hamburg anlässlich der Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit (02-03.10.2023)

Botschafter Varricchio reiste zur Feier des Tages der Deutschen Einheit nach Hamburg. Dort nahm er an dem offiziellen Festakt zum Tag der Deutschen Einheit in Anwesenheit von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und an einem Empfang des Senats der Freien und Hansestadt Hamburg teil. Während seines Aufenthaltes in Hamburg besuchte Botschafter Varricchio auch das im Zusammenhang mit […]

Weiterlesen
29 September 2023
Besuch des stellvertretenden Ministerpräsidenten und Ministers für Auswärtige Angelegenheiten und Internationale Kooperation Antonio Tajani in Berlin (28.-29.09.2023)

Der stellvertretende Ministerpräsident und Minister für Auswärtige Angelegenheiten und Internationale Kooperation Antonio Tajani war auf Besuch in Berlin und hat die Bundesministerin des Auswärtigen Annalena Baerbock getroffen. Minister Tajani und Bundesministerin Baerbock sprachen über die Stärkung der bilateralen Beziehungen im Hinblick auf den nächsten deutsch-italienischen Regierungsgipfel, die wichtigsten europäischen Themen und die großen internationalen Fragen, […]

Weiterlesen