Diese Website verwendet notwendige technische und analytische Cookies.
Wenn Sie die Navigation fortsetzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.

Teilnahme von Botschafter Varricchio an der Verleihung des 29. Premio ENIT im Rahmen der Frankfurter Buchmesse (18. Oktober 2023)

Premio ENIT_3

Botschafter Armando Varricchio nahm an der Verleihung des 29. Premio ENIT teil, die im Rahmen der internationalen Frankfurter Buchmesse stattfand. Der Medienpreis der Italienischen Zentrale für Tourismus (ENIT) zeichnet die sechs besten deutschsprachigen Publikationen über das Reiseland Italien aus. Die Preisträger wurden aus insgesamt achtzig Bewerbungen ausgewählt.

„Die Botschaft freut sich, den Premio ENIT zu unterstützen und damit in unserem wichtigsten Markt für das Reiseland Italien zu werben und die Freundschaft und das gegenseitige Verständnis weiter zu stärken. Die Preisträgerinnen und Preisträger bieten mit ihren faszinierenden Geschichten und Bildern neue Einblicke in unsere Regionen und eröffnen damit auch erfahrenen Italienkennern wie den Deutschen neue Perspektiven. Die Vielfalt und die Qualität ihrer Publikationen und Produktionen zeugen von der großen Wertschätzung, die unser Land und unsere Kultur in Deutschland erfahren. Durch eine gemeinsame Initiative der Botschaft mit dem gesamten Netzwerk in Deutschland werden wir diese 2024 noch vielfältiger und umfassender präsentieren“, so Botschafter Varricchio.

Die Preisträgerinnen und Preisträger sind: Robert Fischer, Autor von „Unterwegs in Südtirol und den Dolomiten“, in der Kategorie Reiseführer; Patricia Engelhorn, mit „Apulien – Italiens Stiefelabsatz – Luxus-Farmen, unverbaute Landschaften, schicke Beachclubs und gute Küche“ in der Kategorie Reisefeature Print; Krischan Dietmaier, mit „Ligurien – Dolce Vita an der italienischen Riviera“ in der Kategorie Reisefeature TV; Flora Roenneberg, Autorin von „Rom – Gentrifizierung im Monti-Viertel“ in der Kategorie Reisefeature Radio; und Elena Proksch, mit „Mestre – eine moderne Stadt mit historischem Charme“, in der Kategorie Travel Blog (Publikumspreis). Den Sonderpreis der Jury erhielt Beatrix Schell für ihr Buch „Italia al gusto“, das zu einer kulinarischen Reise durch Italien einlädt.