Besuch von Botschafter Fabrizio Bucci in Frankfurt am Main (15. – 16.10.2025)
Bei seinem Besuch in Frankfurt am Main hatte Botschafter Fabrizio Bucci ein volles Programm. Nach der Eröffnung des italienischen Standes auf der Buchmesse traf der Botschafter mit italienischen Vertretern aus Wirtschaft, Institutionen, Gesellschaft und Kultur der Stadt zusammen. Die neue Präsidentin der AMLA (EU Authority for Anti-Money Laundering), Bruna Szego, stellte im Rahmen des Gesprächs […]
WeiterlesenEröffnung des italienischen Gemeinschaftsstands auf der Frankfurter Buchmesse in Anwesenheit von Botschafter Fabrizio Bucci (15.10.2025)
Gemeinsam mit dem Präsidenten des italienischen Verlegerverbands AIE, Innocenzo Cipolletta, und dem Direktor des ICE-Büros in Berlin, Ferdinando Fiore, eröffnete Botschafter Fabrizio Bucci den italienischen Gemeinschaftsstand auf der 77. Frankfurter Buchmesse. Traditionsgemäß wurde dabei das Eröffnungsband durchtrennt. Italien ist auf der diesjährigen Messe mit insgesamt 145 Ausstellern und einer italienischen Gemeinschaftsbeteiligung von 68 Unternehmen vertreten, […]
Weiterlesen„Deutsch-Italienisches Zentrum für den Europäischen Dialog“ Villa Vigoni. Stellenausschreibung für die Position des Generalsekretärs/der Generalsekretärin (Bewerbungsschluss: 15.12.2025)
Mit der unteren Ausschreibung wird gemäß Artikel 7 Absatz 2 der Satzung der Villa Vigoni bekanntgegeben, dass zum 1. Januar 2027 die Position des Generalsekretärs/der Generalsekretärin neu zu besetzen. Das „Deutsch-Italienische Zentrum für den Europäischen Dialog“ Villa Vigoni in Loveno di Menaggio am Comer See wurde 1986 im Zuge eines Notenwechsels zwischen den Außenministern Andreotti […]
WeiterlesenVeranstaltung zum Thema „Förderung des psychischen Wohlbefindens der Italienerinnen und Italiener in Deutschland” in der Botschaft (13.10.2025)
Die Botschaft hat in Zusammenarbeit mit dem COMITES Berlin ein Treffen zum Thema „Förderung des psychischen Wohlbefindens der Italienerinnen und Italiener in Deutschland” organisiert. Die Veranstaltung bot einen wertvollen Rahmen für den Austausch über Instrumente und Strategien zur Bewältigung der Herausforderungen des Lebens an verschiedenen Orten und in unterschiedlichen Kulturen. An dem Treffen nahmen unter […]
WeiterlesenDie Botschaft startet einen Wettbewerb für Schülerinnen und Schüler an Schulen in Deutschland unter dem Motto „Eine Weihnachtskarte für die Botschaft: ein Gruß, der verbindet!“ (Frist: 14.11.2025)
Im Zusammenhang mit dem 70. Jahrestag des ersten bilateralen Anwerbeabkommens (1955) veranstaltet die Italienische Botschaft in Berlin den Wettbewerb „Eine Weihnachtskarte für die Botschaft: ein Gruß, der verbindet!“. Schülerinnen und Schüler aller Schulen und Klassenstufen in Deutschland sowie Jugendliche unter 18 Jahren, die italienische Sprach- und Kulturkurse besuchen, sind zur Gestaltung einer Weihnachtskarte eingeladen, welche […]
WeiterlesenBesuch des Ministers für Landwirtschaft, Nahrungsmittelsouveränität und Forstwirtschaft Francesco Lollobrigida auf der ANUGA (07.10.2025)
Der Minister für Landwirtschaft, Nahrungsmittelsouveränität und Forstwirtschaft, Francesco Lollobrigida, ist zur wichtigsten internationalen Fachmesse für den Lebensmittelsektor „ANUGA“ nach Köln gereist. Bei dieser Gelegenheit besuchte der Minister den Gemeinschaftsstand der ICE und die italienischen Aussteller. Begleitet wurde er dabei von Botschafter Fabrizio Bucci, dem Präsidenten der ICE-Agentur Matteo Zoppas, dem Generalkonsul in Köln Massimo Cipolletti […]
Weiterlesen„De Gasperi, Adenauer und die Zukunft des europäischen Projekts“ – Konferenz zur Neuentdeckung der Wurzeln Europas und der Rolle der italienisch-deutschen Beziehungen (Italienisches Kulturinstitut Berlin, 30.09.2025)
In einer Zeit großer Herausforderungen für Europa rücken zwei bedeutende Persönlichkeiten der Nachkriegszeit wieder in den Mittelpunkt der Debatte: Alcide De Gasperi und Konrad Adenauer. Mit ihnen befasst sich die Konferenz „De Gasperi, Adenauer und die Zukunft des europäischen Projekts”, die gemeinsam von der Fondazione De Gasperi und der Konrad-Adenauer-Stiftung in Zusammenarbeit mit der Italienischen […]
WeiterlesenJustizminister Carlo Nordio zu einem Treffen mit seiner deutschen Amtskollegin Stefanie Hubig in Berlin (25.09.2025)
Justizminister Carlo Nordio ist zu einem Treffen mit der deutschen Bundesministerin für Justiz und Verbraucherschutz, Stefanie Hubig, nach Berlin gereist. Im Mittelpunkt des äußerst herzlichen Gesprächs zwischen den beiden Ministern standen Dossiers und Fragen von gemeinsamem Interesse im Hinblick auf den nächsten Rat „Justiz und Inneres” am 13. und 14. Oktober 2025 unter dem Vorsitz […]
WeiterlesenStart der Ausstellung “Vedo rosso. Ferrari und die Formel 1 in einer Berliner Privatsammlung” im Italienischen Kulturinstitut – in Zusammenarbeit mit der Botschaft (24.09.2025)
Anhand historischer Titelseiten der Gazzetta dello Sport und wertvoller Erinnerungsstücke wie von Formel-1-Fahrern signierte Baseballkappen oder signierte Fotos erzählt diese Ausstellung von der Leidenschaft für Ferrari. Als besonderes Highlight konnten die Besucher am Tag der Eröffnung fünf Ferrari-Modelle bewundern. „Sport, insbesondere Motorsport, ist nicht nur Wettbewerb, sondern auch Kultur, technologische Innovation und nationale Identität”, – […]
WeiterlesenDie Botschaft als Ausrichter des von der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik (DGAP) organisierten Strategic Youth Congress (23.09.2025)
Heute findet in der Botschaft der erste „Strategic Youth Congress“ statt, der von der Jugendorganisation der DGAP im Rahmen des 70-jährigen Jubiläums der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik organisiert wird. Teilnehmen werden 150 deutschsprachige junge Menschen zwischen 18 und 35 Jahren, die in verschiedenen Workshops zu Themen wie Machtpolitik, neue Technologien und internationale Partnerschaften angesichts […]
Weiterlesen