Ein Abend im Zeichen des Meisterwerks der italienischen Literatur „Der Leopard“ von Giuseppe Tomasi da Lampedusa in der Adaption der Streaming-Plattform Netflix: Anlässlich des Serien-Starts empfing Botschafter Fabrizio Bucci in der Botschaft in Zusammenarbeit mit dem Italienischen Kulturinstitut in Berlin illustre Persönlichkeiten aus Politik und Kultur wie die Bürgermeisterin von Berlin und Senatorin für Wirtschaft, Energie und Betriebe, Franziska Giffey, den Vorstandsvorsitzenden der Axel Springer SE, Matthias Döpfner, die Comunications Director Netflix Deutschland, Anne Laumen, die Direktorin für Netflix-Serien Italien, Luisa Cotta Ramosino, und den Schauspieler Saul Nanni, der in der Serie die Rolle des Tancredi Falconeri übernimmt.
An der sechsteiligen Miniserie, die von Indiana Productions und Moonage Pictures gemeinsam produziert und von Tom Shankland inszeniert wurde und am 5. März auf der Plattform erschienen ist, sind große Namen des italienischen Kinos beteiligt: Kim Rossi Stuart spielt Don Fabrizio Corbera, den Fürsten von Salina, während Benedetta Porcaroli in der Rolle der Concetta, der Tochter des Fürsten, zu sehen ist. Die italienisch-französische Schauspielerin Deva Cassel ist die schöne Angelica.
Auch die sizilianischen Landschaften übernehmen eine wichtige Rolle in der Produktion. Die Dreharbeiten erfolgten überwiegend zwischen den historischen Gebäuden von Palermo und an verschiedenen Orten in den Provinzen Catania und Syrakus. „Das deutsche und internationale Publikum von Netflix wird so die Gelegenheit haben, den Charme und die Schönheit Siziliens zu bewundern und einen unvergesslichen Roman unserer Nachkriegsliteratur neu zu entdecken,“ betonte Botschafter Bucci.
Einen Geschmack der Insel vermittelte das sizilianische Weingut Donnafugata, das eigens zum Start der Serie produzierte Weine in die Botschaft brachte.
Photos: © Ben Kriemann/Netflix