Weitere Verlängerung der Gültigkeit von Führerscheinen
Angesichts der Fortdauer der pandemiebedingten Notlage wurde die Gültigkeit von Führerscheinen aufgrund italienischer und europäischer Rechtsvorschriften erneut verlängert. Um den vollständigen Text zu lesen, klicken Sie bitte HIER.
WeiterlesenVigoni Forum für Studierende 2021
Die bereits zum zehnten Mal mit Unterstützung des Förderkreises der Freunde organisierte Veranstaltung lädt Studierende aus Italien und Deutschland für drei Tage in die Villa Vigoni ein, um gemeinsam mit ausgewiesenen Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Politik und Kultur über grundlegende und aktuelle Aspekte der Europäischen Frage zu diskutieren. Dieses Jahr lautet das Thema: „Europas […]
Weiterlesen10.05.2021, 17.00 Uhr: Online-Ausstellungseröffnung „Leonardos intellektueller Kosmos“
Leonardo da Vinci ist allgemein bekannt als großer Erfinder kreativer Maschinen, als Künstler der berühmten Zeichnung des Vitruvianischen Menschen. Doch Leonardo war auch ein wissbegieriger Leser: In seiner persönlichen Bibliothek standen fast 200 Bücher aus Wissenschaft und Technik, Literatur und Religion. Das Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte (MPIWG) hat nun zusammen mit dem Museo Galileo in Florenz und […]
WeiterlesenStudienstipendien für Accademia d’Arti e Mestieri dello Spettacolo Teatro alla Scala in Mailand (Bewerbungsfristen: 12.05. und 1.10.2021)
Seit vielen Jahren pflegt das italenische Außenministerium (MAECI) eine erfolgreiche, sehr anerkannte Zusammenarbeit mit der Accademia d’Arti e Mestieri dello Spettacolo Teatro alla Scala. Diese spielt im Bereich der Ausbildung in darstellenden Künsten eine primäre Rolle und verfolgt von jeher eine Politik internationaler Offenheit, die sich auch in der Aufnahme von Studenten aus aller Welt widerspiegelt. […]
WeiterlesenLaunch des Broken Archive der Villa Romana in Florenz
Das Künstlerhaus Villa Romana in Florenz hat die neue Archiv-Plattform Broken Archive online gestellt Es widmet sich künstlerischen Praktiken – Projekte die in den letzten Jahren an der Villa Romana entstanden sind – die sich mit Geschichte und Gegenwart der Mittelmeerregion auseinandersetzen.Bisher sind Arbeiten von rund 150 KünstlerInnen und AutorInnen mit Bildern, Texten und Filmen […]
Weiterlesen21.04.2021, 19.00 Uhr: 2. Veranstaltung der Reihe “Angst haben wir keine, trotz alledem!”: Präsentation des Dokumentarfilms “Una Primavera” von Valentina Primavera
Am 21. April 2021 findet um 19.00 Uhr die zweite Veranstaltung der Reihe gegen geschlechtsspezifische Gewalt „Angst haben wir keine, trotz alledem“ statt, die von der UIM Germania und Il Mitte in Zusammenarbeit mit der Italienischen Botschaft in Berlin und dem Comites Berlin ins Leben gerufen wurde. Die Veranstaltung findet in italienischer Sprache mit Simultanverdolmetschung […]
WeiterlesenAusschreibung für Übersetzungsförderungen 2021
Das Italienische Außenministerium fördert die Übersetzung gedruckter und digitaler Bücher und die Synchronisation filmischer Werke, um zur Verbreitung der Italienischen Sprache im Ausland beizutragen. Das Italienische Außenministerium sieht die jährliche Vergabe zweier Arten der Förderung vor: Förderung von Übersetzungen noch nicht publizierter italienischer Bücher sowie die Produktion, Synchronisation oder Untertitelung von italienischer Filme und Serie […]
WeiterlesenDas Zentrum für Bücher und Lesen des italienischen Kultusministeriums schreibt Aufenthaltsstipendien für Übersetzer aus (Abgabefrist: 10.04.2021)
Das Zentrum für Bücher und Lesen des italienischen Kultusministeriums veröffentlicht eine Ausschreibung für die Vergabe von drei (3) Aufenthaltsstipendien in Höhe von maximal jeweils € 2500,00. Das Angebot richtet sich an Übersetzer mit deutscher Muttersprache und umfasst einen einmonatigen Aufenthalt im Juli 2021 im Vittoriale degli Italiani in Gardone Riviera (Brescia). Die Bewerbungsfrist wurde vom […]
WeiterlesenAbschiedsgruß des Botschafters Luigi Mattiolo
Nun, da ich die Botschaft in Berlin verlasse, wende ich mich mit einem herzlichen Gruß und tiefer Dankbarkeit an die in Deutschland lebenden Italiener. Durch sie konnte ich eine unserer lebendigsten und am besten integrierten Gemeinschaften im Ausland kennenlernen, die zudem auch noch zahlenmäßig wächst. Diese Gemeinschaft setzt sich täglich mit großem Eifer aufopferungsvoll für […]
WeiterlesenEröffnung eines virtuellen Kondolenzbuchs für den Botschafter Luca Attanasio und den Carabiniere Vittorio Iacovacci
Die Botschaft der Italienischen Republik teilt mit, dass nach dem Anschlag in der Demokratischen Republik Kongo am 22. Februar, bei dem der Italienische Botschafter in Kinshasa, Herr Luca Attanasio, und der Carabiniere, Herr Vittorio Iacovacci, getötet wurden, beim Ministerium für Auswärtige Angelegenheiten und Internationale Kooperation ein virtuelles Kondolenzbuch eröffnet wurde. Die Beileidsbotschaften können bis Freitag, […]
Weiterlesen