20.02.2021: Mitteilung des italienischen Ministeriums für Kulturgüter, kulturelle Aktivitäten und Tourismus (MiBACT): Der deutsche Archäologe, Gabriel Zuchtriegel, wird neuer Direktor von Pompeji
Ausgewählt aus 44 Bewerbern, 23% davon aus dem Ausland Der Minister für Kulturgüter, kulturelle Aktivitäten und Tourismus, Dario Franceschini, hat Gabriel Zuchtriegel zum neuen Direktor des Archäologischen Parks von Pompeji ernannt. Der 1981 im baden-württembergischen Weingarten geborene Archäologe war der jüngste Direktor, der 2015 im Rahmen des ersten internationalen öffentlichen Auswahlverfahrens selbstständiger Museen zum Leiter […]
WeiterlesenWichtige Erweiterung des italienischsprachigen Angebots im Schulbereich in Hamburg
Die Italienische Botschaft in Berlin und das Generalkonsulat Hannover sprechen der Schulbehörde der Freien und Hansestadt Hamburg ihren herzlichen Dank aus und teilen mit, dass das Gymnasium Dörpsweg in Hamburg dank des unermüdlichen Engagements seines Schulleiters Dr. Motschmann (acht Jahre lang Schulleiter der Deutschen Schule in Genua) eine „Europaschule“ wird. Ab dem Schuljahr 2020/2021 wird […]
Weiterlesen16.02.2021: Mitteilung des Amtes des Ministerpräsidenten: Botschafter Mattiolo zum diplomatischen Berater von Ministerpräsident Draghi ernannt
Ministerpräsident Mario Draghi hat mit sofortiger Wirkung Botschafter Luigi Mattiolo zu seinem diplomatischen Berater und persönlichen Vertreter/Sherpa für die G7- und G20-Gipfel ernannt.Botschafter Mattiolo ist seit 1981 im diplomatischen Dienst und war als Missionschef in Tel Aviv, Ankara und Berlin tätig.
Weiterlesen2021 IMU und TARI – Neues für Rentner, die im AIRE registriert sind
Ab dem 1. Januar 2021 gilt gemäß Art. 1 Absatz 48 des Gesetzes Nr. 178 vom 30. Dezember 2020 (Haushaltsgesetz 2021) eine Ermäßigung in Höhe von 50% der einheitlichen Immobiliengemeindesteuer (Imposta Municipale Unica – IMU) für im Ausland ansässige und im AIRE registrierte Rentner (Bezieher von Renten, die aufgrund eines internationalen Abkommens mit Italien erworben […]
WeiterlesenVerlängerung des Einreichetermins der Lebensbescheinigung zur Auszahlung von Rentenleistungen an Personen, die nur eine italienische Rente beziehen
Es wird darauf hingewiesen, dass die Termine für die Einreichung der Lebensbescheinigungen wegen der Covid-19-Krise geändert wurden. Näheres hierzu finden Sie auf der Internetseite Renten und soziale Sicherung.
WeiterlesenAusschreibung für die Teilnahme an „Youth4Climate: Driving Ambition“ (Mailand, 28.-30.09.2021), Vorbereitungsveranstaltung zur COP26 (Frist: 01.03.2021)
Im Rahmen des Partnerschaftsabkommens zwischen Italien und dem Vereinigten Königreich für die Präsidentschaft der COP26 – 26. Vertragsstaatenkonferenz des Rahmenübereinkommens der Vereinten Nationen über Klimaänderungen (UNFCCC), wird Italien sowohl die Vorbereitungsveranstaltung „Pre-COP26“ (30.09.-02.10.2021) als auch die ausschließlich jungen Menschen gewidmete Veranstaltung „Youth4Climate: Driving Ambition“ (Mailand, 28.-30.09.2021) stattfindet, organisieren und sämtliche Kosten für die Teilnahme (Reise und Unterkunft) […]
Weiterlesen“Winterferien CAMP 2021” von Bocconcini di Cultura e.V.
Das Freizeitprogramm in italienischer Sprache für die Winterferien ist online. Angeboten wird es vom Betreiberverein der italienischen Sprach- und Kulturkurse in Berlin, Bocconcini di Cultura e.V.Koordinatorin des Programms ist Paola Serra, Italienischlehrerin für die italienischen Sprach- und Kulturkurse. Wer teilnehmen möchte, kann sich über dieses Online-Formular anmelden. Informationen zum Programmangebot erhalten Sie HIER.
WeiterlesenDie Italienische Botschaft in Deutschland nimmt an der von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier ins Leben gerufenen Aktion #lichtfenster teil
Die Italienische Botschaft in Berlin und das Netz der Konsulate in Deutschland nehmen vom 22. bis 30. Januar an der von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier ins Leben gerufenen Aktion #lichtfenster teil. Damit wird an die vielen Opfer der Corona-Pandemie erinnert und ein Zeichen der Solidarität mit all denjenigen, die in diesen Wochen um ihr Leben kämpfen, […]
WeiterlesenIN/SU/LA Festival für zeitgenössische Kunst: Botschafter Luigi Mattiolo trifft eine Vertretung der Künstler, die 2020 am Festival auf der Insel Ventotene teilgenommen haben (4.12.2020)
Gute Neujahrvorsätze für 2021! Wir mussten in 2020 viele sehr wichtige Veranstaltungen vertagen, darunter die Ausstellung outsight_landscapes (mit den Künstlern Luca Bertolo, Flavio de Marco, David Schnell und Matthias Weischer), die auf einer langen Zusammenarbeit mit dem deutsch-italienischen IN/SU/LA-Festival basiert. Am 4. Dezember, anlässlich der bevorstehenden Giornata del Contemporaneo in Italien haben wir uns mit […]
WeiterlesenNamensartikel des deutschen Botschafters in Rom, Viktor Elbling und des italienischen Botschafters in Berlin, Luigi Mattiolo: „Gelebte gemeinsame Werte im Geiste Adenauers und De Gasperis“ (Die Welt, 20.12.2020)
Der deutsche Botschafter Viktor Elbling und sein italienischer Kollege Luigi Mattiolo schreiben aus Anlass von 70 Jahren diplomatischer Beziehungen über das enge Verhältnis von Deutschland und Italien. „Die Einheit Europas war ein Traum von wenigen. Sie wurde die Hoffnung für viele. Sie ist heute Notwendigkeit für alle“. Konrad Adenauers Vision eines geeinten Europa verband ihn […]
Weiterlesen