Was ist das Programm „Investor Visa for Italy“?
Es handelt sich um ein zweijähriges Visum für Staatsangehörige eines Nicht-EU-Landes, die beabsichtigen, in Vermögenswerte zu investieren, die für die Gegenwart und Zukunft Italiens von strategischer Bedeutung sind. Das Visum kann um weitere drei Jahre verlängert werden, sofern die Investition beibehalten wird.
Voraussetzung für die Beantragung des Visums sind Investitionen in Höhe von mindestens:
- 2 Millionen Euro in Staatsanleihen mit einer Restlaufzeit von mindestens zwei Jahren
- 500.000 Euro in eine Kapitalgesellschaft
- 250.000 Euro in ein innovatives Start-up-Unternehmen
- eine philanthropische Spende von mindestens 1 Million Euro zur Unterstützung von Projekten von öffentlichem Interesse in den Bereichen Kultur, Bildung, Steuerung der Zuwanderung, wissenschaftliche Forschung und Wiederherstellung von Landschafts- und Kulturgütern.
Das „Investor Visa for Italy“ ist daher die ideale Gelegenheit für ausländische Staatsangehörige, die ein Einreisevisum erhalten möchten, um ihren Wohnsitz in Italien zu begründen. Dabei profitieren sie von einer Steuererleichterung, nach der sie unabhängig von ihrem Einkommen einen festen Steuerbetrag zahlen. Das Programm wurde bereits von mehr als 150 Investoren in Anspruch genommen und hat Investitionen in Höhe von rund 120 Millionen Euro angezogen, von denen der Großteil italienischen Kapitalgesellschaften und innovativen Start-ups zugutekam.
Weitere Informationen finden Sie auf dieser Internetseite.