Erster deutsch-italienischer Runder Tisch zum Thema Verteidigung unter dem Vorsitz des italienischen Staatssekretärs für Verteidigung Matteo Perego di Cremnago und des deutschen Staatssekretärs im Bundesministerium der Verteidigung Benedikt Zimmer (Berlin, 12.02.2025)
Heute fand in Berlin der erste deutsch-italienische Runde Tisch zum Thema Verteidigung statt. Die Veranstaltung wurde mit Beiträgen des italienischen Staatssekretärs für Verteidigung, Matteo Perego di Cremnago, und des deutschen Staatssekretärs im Bundesministerium der Verteidigung, Benedikt Zimmer, eröffnet. Die Arbeiten gliederten sich in zwei Sitzungen, die sich jeweils mit den Herausforderungen und Chancen der europäischen […]
WeiterlesenPartecipazione del Ministro Antonio Tajani alle celebrazioni per il Giorno del Ricordo (10.02.2025)
Discorso del Vice Presidente del Consiglio e Ministro degli Affari Esteri e della Cooperazione Internazionale, Antonio Tajani, in occasione delle celebrazioni per il Giorno del Ricordo, in memoria delle vittime delle foibe e dell’esodo istriano, fiumano e dalmata. Signor Presidente della Repubblica, Autorità, Signore e Signori, la celebrazione del Giorno del Ricordo, in questa solenne […]
WeiterlesenMinister Lollobrigida in Berlin zur Teilnahme an der Fruit Logistica und an einem Runden Tisch zum Thema „Die Herausforderungen des Obst- und Gemüsesektors zwischen Wettbewerbsfähigkeit und Internationalisierung“ in der Botschaft (05.02.2025)
Der Minister für Landwirtschaft, Nahrungsmittelsouveränität und Forstwirtschaft, Francesco Lollobrigida, reiste heute zu einem Besuch der Fruit Logistica 2025 nach Berlin. Während seines Aufenthaltes eröffnete Minister Lollobrigida den von der ICE in Zusammenarbeit mit Assoporti gestalteten offiziellen Pavillon und besuchte anschließend die Messestände der italienischen Aussteller. Am Abend sprach der Landwirtschaftsminister bei dem von der Botschaft […]
WeiterlesenBeileidsbekundung von Staatspräsident Mattarella zum Tod von Horst Köhler (03.02.2025)
Der Präsident der Italienischen Republik, Sergio Mattarella, hat dem Bundespräsidenten der Bundesrepublik Deutschland, Frank-Walter Steinmeier, folgende Botschaft übermittelt: „Mit Trauer habe ich die Nachricht vom Tod des ehemaligen Bundespräsidenten der Bundesrepublik Deutschland, Herrn Dr. Horst Köhler, aufgenommen. Mit ihm verlieren wir einen überzeugten Verfechter der europäischen Einigung. Als Verhandlungsführer für den Vertrag von Maastricht und […]
WeiterlesenBotschafter Fabrizio Bucci hat dem Bundespräsidenten der Bundesrepublik Deutschland, Dr. Frank-Walter Steinmeier, sein Beglaubigungsschreiben überreicht (31.01.2025)
Botschafter Fabrizio Bucci überreichte heute dem Bundespräsidenten der Bundesrepublik Deutschland, Dr. Frank-Walter Steinmeier, das vom Präsidenten der Italienischen Republik, Sergio Mattarella, unterzeichnete Beglaubigungsschreiben. Die Zeremonie fand im Schloss Bellevue statt. Botschafter Bucci, der am 20. Januar seinen Dienst in Berlin antrat, sagte: „Ich fühle mich besonders geehrt, Italien in Deutschland zu vertreten. Mit diesem Land […]
WeiterlesenLiliana Segre / Enrico Mentana: „Erinnern macht frei“. Die Botschaft begeht den Holocaust-Gedenktag gemeinsam mit dem Italienischen Kulturinstitut und der Jüdischen Gemeinde zu Berlin (27.01.2025)
Mit ihrer Schirmherrschaft unterstützte die Botschaft die Veranstaltung zu Ehren der Opfer der Shoah am Holocaust-Gedenktag, die vom Italienischen Kulturinstitut Berlin gemeinsam mit der Jüdischen Gemeinde zu Berlin organisiert wurde. Der Journalist Enrico Mentana erzählte an diesem Abend dem zahlreich erschienenen Publikum das Zeitzeugnis von Senatorin Liliana Segre, das in dem Buch „La memoria rende […]
WeiterlesenWasserstoff: Italien, Deutschland, Österreich, Algerien und Tunesien unterzeichnen Erklärung zur Weiterentwicklung des südlichen Korridors (21.01.2025)
Italien, Deutschland, Österreich, Algerien und Tunesien verstärken ihre Zusammenarbeit bei dem Projekt zur Verbindung der beiden Kontinente. Die Unterzeichnung fand im Rahmen der ersten Ministerkonferenz in der Villa Madama unter dem Vorsitz der Minister Tajani e Pichetto statt. Rom, 21. Januar – Italien, Deutschland, Österreich, Algerien und Tunesien haben in Rom eine gemeinsame Absichtserklärung zum […]
WeiterlesenDer Stv. Ministerpräsident und Minister für Auswärtige Angelegenheiten und Internationale Zusammenarbeit, Herr Antonio Tajani in Berlin (17.01.2025)
Der Stellvertretende Ministerpräsident und Minister für Auswärtige Angelegenheiten und Internationale Zusammenarbeit, Herr Antonio Tajani, reiste heute dienstlich nach Berlin. Während seines Besuchs traf der Minister im Rahmen der fortlaufenden Gespräche mit den Partnern der Europäischen Volkspartei, dem CDU-Vorsitzenden Friedrich Merz und dem österreichischen Bundeskanzler Alexander Schallenberg zusammen und nahm an der Arbeitssitzung „Die Lage der […]
WeiterlesenDer stellvertretende italienische Ministerpräsident und Minister für Auswärtige Angelegenheiten und Internationale Zusammenarbeit, Herr Antonio Tajani, beim Treffen in Berlin mit den Außenministern Deutschlands, Frankreichs, Polens, Spaniens, des Vereinigten Königreichs und der Europäischen Union (12.12.2024)
Der stellvertretende italienische Ministerpräsident und Minister für Auswärtige Angelegenheiten und Internationale Zusammenarbeit, Herr Antonio Tajani, nahm in Berlin an einem Treffen mit den Außenministern Deutschlands, Frankreichs, Polens und Spaniens teil, in das auch der britische Minister und die Hohe Vertreterin der EU für Außen- und Sicherheitspolitik, Kaja Kallas, einbezogen wurden. Auf der Tagesordnung dieses Folgetreffens […]
Weiterlesen„Frontiers of human nutrition in orbit: a journey to space and back“: Veranstaltung in der Botschaft mit Podiumsdiskussion und Show-Cooking anlässlich des 4. Nationalen Tags der Raumfahrt (11.12.2024)
Gestern Abend wurde in der Botschaft der Nationale Tag der Raumfahrt gefeiert. Dieser Tag erinnert an den Start des Satelliten „San Marco 1“ am 15. Dezember 1964, mit dem Italien nach den Vereinigten Staaten und der Sowjetunion das dritte Land war, das einen vollständig auf nationaler Ebene gebauten künstlichen Satelliten in die Umlaufbahn brachte. Die […]
Weiterlesen