2. Juni 2022: Staatspräsident Sergio Mattarella am Altare della Patria und bei der Militärparade in der Via dei Fori Imperiali
Staatspräsident Sergio Mattarella hat anlässlich des 76. Jahrestages der Republik dem Grabmal des Unbekannten Soldaten am Altare della Patria die Ehre erwiesen und der Parade an den Fori Imperiali beigewohnt.
Weiterlesen2 Juni 2022: Grußwort des Botschafters Armando Varricchio zum Tag der italienischen Republik
Liebe Italienerinnen, liebe Italiener, liebe Freunde Italiens! Heute ist der Tag der Republik, 76 Jahre nach dem Referendum, bei dem die Italienerinnen und Italiener sich für die Republik als Regierungsform für unser Land entschieden haben. Damit feiern wir auch die ersten allgemeinen Wahlen in Italien. Mit diesem historischen Schritt wurde eine umfassende Beteiligung der […]
Weiterlesen30.05.2022: Vorstellung der italienischen Justizreform durch die Justizministerin Prof. Marta Cartabia in der Italienischen Botschaft: „The Judicial System in Italy: the age of reformation“
Die Italienische Botschaft richtete eine Veranstaltung zur Vorstellung der italienischen Justizreform aus. Im Mittelpunkt stand ein Vortrag der Justizministerin, Prof. Marta Cartabia, die sich auf einer zweitägigen Dienstreise in Deutschland befand. An der Veranstaltung, die vom Wirtschaftskorrespondenten der Frankfurter Allgemeinen Zeitung in Italien, Christian Schubert, moderiert wurde, nahm auch die Gattin von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, […]
WeiterlesenAufhebende (abrogative) Referenden am 12. Juni 2022 – Beantragung eines Duplikats der Wahlunterlagen im Falle nicht erfolgter Zustellung
Im Konsularbezirk wohnhafte Wähler/-innen, welche die Wahlunterlagen nicht an ihrem Wohnsitz erhalten haben, können die Ausstellung eines Duplikats der Wahlunterlagen beantragen. Dies gilt auch für „temporäre“ Wähler/-innen, die bei ihrer Gemeinde rechtzeitig einen Antrag auf Stimmabgabe im Ausland gestellt haben. In diesem Zusammenhang ist darauf hinzuweisen, dass die Unterlagen bis zum 25. Mai verschickt wurden […]
Weiterlesen24.05.2022: Teilnahme des Ministers für Arbeit und Soziales Andrea Orlando am G7-Treffen der Arbeits- und Sozialministers in Wolfsburg
Der Minister für Arbeit und Sozialpolitik, Andrea Orlando, hat am 24. Mai am G7-Treffen in Wolfsburg teilngenommen. Im Mittelpunkt des G7-Treffens der Arbeitsminister unter dem Motto „Just Transition – Make it Work“ stehen die Auswirkungen des Ukraine-Konflikts auf die Arbeits- und Beschäftigungspolitik, die Stärkung der Beschäftigungsfähigkeit in Zeiten des Strukturwandels, die Begleitung des Klimawandels und […]
Weiterlesen19.-20.05.2022: Teilnahme des Gesundheitsministers Roberto Speranza am G7-Treffen der Gesundheitsminiser in Berlin
Gesundheitsminister Roberto Speranza hat am 19.-20. Mai 2022 am G7-Treffen der Gesundheitsminister in Berlin teilgenommen. Auf der Tagesordnung standen unter anderem Gesundheitspolitik, Pandemiebekämpfung und Antibiotikaresistenz.
Weiterlesen17.-19.05.2022: Teilnahme der Vize-Ministerin für Auswärtige Angelegenheiten und Internationale Kooperation nahm am G7-Treffen der Minister für Entwicklungszusammenarbeit teil.
Die Vize-Ministerin für Auswärtige Angelegenheiten und Internationale Kooperation Maria Sereni nahm am G7-Treffen der Minister für Entwicklungszusammenarbeit (Berlin, 17. – 19. Mai 2022) teil.Im Mittelpunkt des Gesprächs standen die globalen Entwicklungsherausforderungen wie die Auswirkungen der Ukraine-Krise auf Ernährungssicherheit, der Wiederaufbau des Landes und der Klimawandel.
Weiterlesen17.05.2022: „Tandem“-Konzert in der Botschaft des Duo Fabrizio Bosso und Julian Oliver Mazzariello
Das Duo Fabrizio Bosso (Trompete) und Julian Oliver Mazzariello (Klavier) gab in der Italienischen Botschaft ein Jazzkonzert, bei dem sowohl die stellvertretende Ministerin für Auswärtige Angelegenheiten und Internationale Kooperation, Maria Sereni, als auch der Präsident der Deutsch-Italienischen Parlamentariergruppe und Bundestagsabgeordnete Axel Schäfer sowie zahlreiche Persönlichkeiten aus deutschen Kultur- und Wirtschaftskreisen anwesend waren.„Mit Stolz erinnere ich […]
Weiterlesen16.05.2022: Gemeinsame Pressemitteilung: Treffen in der Botschaft des italienischen Ministers für Öffentliche Verwaltung, Prof. Renato Brunetta mit dem Staatssekretär im Bundesministerium des Innern und für Heimat, Dr. Markus Richter
Italien und Deutschland stärken die bilaterale Zusammenarbeit im Bereich der öffentlichen Verwaltung Der italienische Minister für Öffentliche Verwaltung, Prof. Renato Brunetta, und der Staatssekretär im Bundesministerium des Innern und für Heimat, Dr. Markus Richter, erörterten in der Italienischen Botschaft in Berlin die Perspektiven einer verstärkten Zusammenarbeit im Bereich der Reform und Innovation der öffentlichen Verwaltung, […]
Weiterlesen13.-14.05.2022: Teilnahme von Minister Stefano Patuanelli am Treffen der G7-Agrarminister in Stuttgart
Anlässlich des Treffens der G7-Agrarminister in Stuttgart hob Minister Stefano Patuanelli die gemeinsame Vision Deutschlands und Italiens hervor, ausgehend von einer Analyse der Schwachstellen in der Situation vor dem Krieg und der Notwendigkeit, das Engagement für die Herausforderungen des nachhaltigen Wandels auch in der Landwirtschaft neu zu beleben. Die italienische Seite sprach außerdem die Frage […]
Weiterlesen