INPS – Lebensnachweis-Kampagne für Rentenempfänger, die nur eine italienische Rente für die Jahre 2022 – 2023 beziehen
Bitte beachten Sie die Informationen zum Lebensnachweisverfahren für die Jahre 2022 bis 2023 auf folgender Seite: Renten und soziale Sicherheit.
WeiterlesenInternationaler Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust – Das Konzert „Im Schatten deiner Flügel“ in der Botschaft in Berlin
Anlässlich des Holocaust-Gedenktags 2022 veranstaltete die Italienische Botschaft in Berlin in Zusammenarbeit mit Maestro Francesco Lotoro, dem Gründer des Istituto di Letteratura Musicale Concentrazionaria – ILMC, das Konzert „Im Schatten deiner Flügel“. Es sprachen der Beauftragte der Bundesregierung für den Kampf gegen Antisemitismus, Felix Klein, Mitglieder des Bundestages und die Leiterin der Europaabteilung des Auswärtigen […]
WeiterlesenInternationaler Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust 2022 – Virtueller Rundgang durch die Ausstellung „1849-1871. Juden in Rom zwischen Segregation und Emanzipation“
Das Ministerium für Auswärtige Angelegenheiten und Internationale Kooperation hat eine Videopräsentation der Ausstellung „1849-1871. Ebrei di Roma tra segregazione ed emancipazione“ („1849-1871. Juden in Rom zwischen Segregation und Emanzipation“) produziert. Das Video wurde von Dario Prosperini erstellt und zeigt Beiträge der Kuratoren Giorgia Calò und Francesco Leone sowie der Direktorin des Jüdischen Museums von Rom, […]
Weiterlesen20.-21.01.2022: Dienstreise von Botschafter Varricchio nach Thüringen
Während seines Besuchs in Thüringen traf Botschafter Armando Varricchio in der Staatskanzlei in Erfurt mit Ministerpräsident Bodo Ramelow zusammen. Im Mittelpunkt der Gespräche standen politische Fragen und mögliche Bereiche einer künftigen Zusammenarbeit in der Wirtschaft. Die Reise wurde mit einer Besichtigung von Goethes Wohnhaus und des Bauhaus-Museums in Weimar fortgesetzt.
Weiterlesen19.01.2022: Offizieller Besuch des Staatssekretärs für europäische Angelegenheiten im Amt des Ministerpräsidenten Vincenzo Amendola
Der Staatssekretär für europäische Angelegenheiten im Amt des Ministerpräsidenten, Vincenzo Amendola, traf im Rahmen eines offiziellen Besuchs in Berlin am 19. Januar den Vorsitzenden des Auswärtigen Ausschusses des Bundestages, Michael Roth, die Staatsministerin für Europa und Klima, Dr. Anna Lührmann, den Chef des Bundeskanzleramtes, Wolfgang Schmidt, den Staatssekretär für Wirtschaft, Finanzen und Europapolitik, Dr. Jörg […]
Weiterlesen11.1.-12.1.2022: Mission von Botschafter Varricchio nach München
Das Besuchsprogramm von Botschafter Varricchio durch die deutschen Bundesländer setzt sich fort. Am 11. und 12. Januar war er in München und traf dort den bayerischen Ministerpräsidenten Dr. Markus Söder (auf dem Foto im Ratssaal der Bayerischen Staatskanzlei). Der Botschafter besuchte darüber hinaus die NATO Eurofighter 2000 and Tornado Management Agency (NETMA), wo er von […]
Weiterlesen16.12.2021: Online-Veranstaltung mit dem Titel “Inward bound: exploring the inner region of the Solar System“
Italien hat am 16. Dezember den ersten nationalen Tag der Raumfahrt eingeführt, um an den Start des ersten italienischen Satelliten „San Marco 1“ am 15. Dezember 1964 zu erinnern, mit dem Italien als drittes Land der Welt die Erdatmosphäre überwinden konnte. Zur Feier des Tages der Raumfahrt organisierten die Italienische Botschaft in Berlin und der […]
Weiterlesen9.12.2021: Empfang in der Botschaft anlässlich der Jahrestagung des Rates des European Council on Foreign Relations (ECFR)
Der italienische Botschafter in Berlin, Armando Varricchio, war Gastgeber eines Empfangs anlässlich der Jahrestagung des Rates des European Council on Foreign Relations, die dieses Jahr vom 9. bis 10. Dezember in Berlin stattfindet. An dem Botschaftsempfang nahmen neben dem Direktor des ECFR, Mark Leonard, auch Regierungsvertreter teil, darunter der portugiesische Verteidigungsminister João Gomes Cravinho, der […]
Weiterlesen17. Tag der zeitgenössischen Kunst: Die italienische Botschaft in Berlin veranstaltet ein Künstlergespräch mit Rosa Barba und dem Direktor der Neuen Nationalgalerie, Dr. Joachim Jäger
Die Italienische Botschaft in Berlin veranstaltet ein Künstlergespräch mit der Künstlerin Rosa Barba, deren Ausstellung „In a Perpetual Now“ vom Direktor der Neuen Nationalgalerie, Dr. Joachim Jäger, für die Wiedereröffnung des Museums nach sechsjähriger Restaurierung ausgewählt wurde. Die Initiative ist Teil des 17. „Tags der zeitgenössischen Kunst „, die von AMACI (Italienischer Verband der Museen […]
WeiterlesenANPR – Möglichkeit zum kostenlosen Download von Meldebescheinigungen
Hiermit informieren wir die Nutzer dieser Plattform, dass ab dem 15. November 2021 persönliche Meldebescheinigungen (z. B. Wohnsitz, Staatsangehörigkeit und Lebensnachweise) über den neuen Dienst des Nationalen Melderegisters (Anagrafe nazionale della popolazione – ANPR) von den betreffenden Personen kostenlos direkt online heruntergeladen werden können. Von der oben angegebenen Internetseite können im Einzelnen direkt von zu […]
Weiterlesen