Diese Website verwendet notwendige technische und analytische Cookies.
Wenn Sie die Navigation fortsetzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.

Von der Botschaft

Geben Sie Ihre Suchparameter ein
Reset
10 März 2022
Kriegsverlust zurück in Dresden – dank internationaler Zusammenarbeit der deutschen und italienischen Behörden

© Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Klut/Estel mit:Stephanie Buck, stellv. Generaldirektorin der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden, Direktorin des Kupferstich-KabinettsArmando Varricchio, außerordentlicher und bevollmächtigter Botschafter der Italienischen Republik in der Bundesrepublik DeutschlandBarbara Klepsch, Sächsische Staatsministerin für Kultur und TourismusRoberto Riccardi, General der Carabinieri per la Tutela del Patrimonio CulturaleStephan Koja, Direktor der Gemäldegalerie Alte MeisterUta Neidhardt, Oberkonservatorin der Gemäldegalerie […]

Weiterlesen
24 Februar 2022
23.02.2022: Einweihung der Forschungsstelle Leopardi/Laboratorio Leopardi an der Universität Potsdam unter der Schirmherrschaft der Italienischen Botschaft in Berlin

Am 23. Februar 2022 wurde die Forschungsstelle Leopardi an der Universität Potsdam feierlich eröffnet. Ihr Ziel ist die erste vollständige deutsche Übersetzung des Zibaldone di pensieri sowie die eingehende Erforschung des Verhältnisses zwischen Leopardis Werk und der deutschen Kultur. Das Projekt, das auf Initiative des kürzlich verstorbenen ehemaligen Direktors des IIC in Berlin, Prof. Luigi […]

Weiterlesen
23 Februar 2022
22.02.2022: Treffen von Botschafter Varricchio mit dem Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft Özdemir

Der Italienische Botschafter in Deutschland Armando Varricchio hat heute in Berlin den Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft Cem Özdemir getroffen. Im Mittelpunkt der Gespräche standen die deutsche Agrar- und Ernährungspolitik und die in dieser Legislaturperiode geplanten Maßnahmen, auch im Rahmen der deutschen G7-Präsidentschaft. Besonderes Augenmerk wurde auf den Zusammenhang zwischen Ernährung und Umweltschutz gerichtet, auch […]

Weiterlesen
22 Februar 2022
Neuer historischer Rekord der Wirtschaftsbeziehungen zwischen Deutschland und Italien

Die Wirtschaftsbeziehungen zwischen Deutschland und Italien haben 2021 einen neuen historischen Rekord erreicht. Der Gesamtwert der italienischen Ausfuhren nach Deutschland (66,9 Milliarden Euro) ist das beste Ergebnis, das unsere Exporte jemals auf einem ausländischen Markt erzielt haben. Gleichzeitig verzeichnet auch der Handel mit einem Volumen von 142,5 Milliarden Euro einen neuen Höchststand in den Beziehungen […]

Weiterlesen
21 Februar 2022
23.02.2022, 17.00 Uhr: Feierliche Einweihung der „Forschungsstelle Leopardi“ an der Philosophischen Fakultät der Universität Potsdam

Livestream aus dem Audimax der Universität Potsdam https://uni-potsdam.zoom.us/j/62507987086 (in Originalsprache der Redner)Meeting-ID: 625 0798 7086Kenncode: 84521918

Weiterlesen
16 Februar 2022
15.02.2022: Die Italienische Botschaft feierte die Teilnahme des italienischen Films an den 72. Internationalen Filmfestspielen in Berlin

Die Italienische Botschaft feierte die Teilnahme des italienischen Films an den 72. Internationalen Filmfestspielen in Berlin mit einer Veranstaltung in Gegenwart von Regisseuren, Schauspielern, Produzenten und Brancheninsidern. „Ich freue mich sehr, dass wir in Berlin mit einem anerkannten Meister des Films wie Paolo Taviani und einer Reihe junger Regisseure vertreten sind, die den ganzen Reichtum […]

Weiterlesen
14 Februar 2022
Treffen mit Bundesministerin für Bildung und Forschung, Bettina Stark Watzinger, und dem Vorsitzenden des Ausschusses für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung des Bundestages, Kai Gehring

Botschafter Varricchio, hat kürzlich die Bundesministerin für Bildung und Forschung, Bettina Stark Watzinger, und den Vorsitzenden des Ausschusses für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung des Bundestages, Kai Gehring getroffen.Bei den Treffen konnten eine Reihe von Themen im Zusammenhang mit Innovation und Ausbildung erörtert werden. Diese gehören zu den wichtigsten Bereichen, auf die sich die Ausweitung und […]

Weiterlesen
14 Februar 2022
13.02.2022: Glückwunschbotschaft von Staatspräsident Mattarella zur Wiederwahl des Bundespräsidenten der Bundesrepublik Deutschland Frank-Walter Steinmeier

Der Präsident der Italienischen Republik, Sergio Mattarella, sendete die folgende Botschaft an den Bundespräsidenten der Bundesrepublik Deutschland Frank-Walter Steinmeier: Ihre Wiederwahl zum Bundespräsidenten, zu der ich Ihnen die herzlichste Gratulation der Italienischen Republik und meine besten Wünsche übermitteln darf, ist für mich Grund zu großer Freude und Zufriedenheit. Das liegt zum einen an unserer persönlichen […]

Weiterlesen
11 Februar 2022
11.02.2022: Die Botschaft feiert den Internationalen Tag der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft und kündigt die Veranstaltung „Italienerinnen in Deutschland: Die Naturwissenschaften“ vom 8. März 2022 an

Die Italienische Botschaft in Berlin feiert den Internationalen Tag der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft und kündigt in diesem Kontext die Veranstaltung „Italienerinnen in Deutschland: Die Naturwissenschaften“ an, die Botschafter Varricchio anlässlich des Internationalen Frauentags am 8. März 2022 ausrichtet. Die Konferenz wird sich mit der Rolle der Italienerinnen in Deutschland auf dem Gebiet […]

Weiterlesen
10 Februar 2022
09.02.2022: Feierliche Verleihung der Silbernen Verdienstmedaille für Luftfahrt

Botschafter Varricchio überreichte dem Inspekteur der Luftwaffe der Bundeswehr, Generalleutnant Ingo Gerhartz, die Silberne Verdienstmedaille für Luftfahrt. Die renommierte Auszeichnung wird vom Verteidigungsministerium der Italienischen Republik verliehen, um Leistungen und Forschungen zu würdigen, die der Entwicklung und dem Fortschritt der Luftfahrt dienen. Zum ersten Mal erhielt nun ein ausländischer Offizier die 2010 eingeführte Medaille.Bei der […]

Weiterlesen