INPS – Lebensnachweis-Kampagne
Wir weisen darauf hin, dass der italienische Sozialversicherungsträger INPS ab Oktober 2020 Mitteilungen verschickt, um zu überprüfen, ob Rentenempfänger, die nur eine italienische Rente beziehen, noch am Leben sind. Die Rentner werden aufgefordert, die Bescheinigungen bis Anfang Februar 2021 zurückzuschicken. Rentner, die diese Frist nicht einhalten, können die Auszahlung ihrer Ansprüche für März 2021 nur […]
WeiterlesenVerfassungsreferendum 20.-21. September 2020
STIMMABGABE PER BRIEFWAHL FÜR ITALIENER MIT WOHNSITZ IM AUSLAND Per Dekret des Präsidenten der Republik vom 17. Juli 2020, veröffentlicht im Amtsblatt vom 18. Juli 2020, wurde der 20.-21. September 2020 als Datum für das ursprünglich auf den 29. März terminierten und dann ausgesetzten Bestätigungsreferendums festgelegt. Gegenstand der Abstimmung, an der auch die im Ausland […]
WeiterlesenRAI ITALIA: Der Fernsehkanal für Landsleute im Ausland
RAI ITALIA: Der Fernsehkanal für Landsleute im Ausland „L’Italia con voi“ (Italien mit Ihnen), das tägliche Containersendungsprogramm von Rai Italia, wird ab dem 4. Juli jeden Samstagmorgen um 10.20 Uhr italienischer Zeit auf Rai Uno ausgestrahlt.
WeiterlesenProcedures for Entry, Residency and Enrolment at Higher Education Institutions for Students Requiring VISAs for Higher Education Courses in Italy, for the Academic Year 2020-2021
For more information please click HERE.
Weiterlesen30.06.2020: Grütters: „Langjährig gewachsene Strukturen der europäischen Kulturlandschaft erhalten“ – Gemeinsamer Brief der Kulturstaatsministerin mit Amtskollegen aus Italien und Frankreich
Im Vorfeld der deutschen EU-Ratspräsidentschaft hat Kulturstaatsministerin Monika Grütters zusammen mit Italiens Kulturminister Dario Franceschini und Frankreichs Kulturminister Franck Riester in einem gemeinsamen Schreiben anEU-Kommissarin Mariya Gabriel eine angemessene Berücksichtigung von Kultur und Medien bei den Wiederaufbau-Instrumenten der EU angemahnt. Dazu müsse unter anderem auch dasEU-Förderprogramm Kreatives Europa mit einem entsprechenden Finanzrahmen ausgestattet werden. Mit […]
Weiterlesen28.06.2020: Rede des Staatspräsidenten Sergio Mattarella anlässlich der Gedenkfeier für die Opfer von Covid-19 in Bergamo
Zwischen dem Innehalten an der Gedenktafel mit Ernesto Oliveros Gebet in Gedichtform und Donizettis Messa da Requiem ist der Raum für Worte notwendigerweise begrenzt und nur auf ein paar nüchterne Überlegungen ausgerichtet. Heute Abend stehen wir hier in Bergamo vor dem Italien, das gelitten hat, das verletzt wurde, das geweint hat; und das, obgleich es […]
WeiterlesenEuropa, Franceschini: insieme a Francia e Germania per chiedere maggiore sostegno alla cultura nel post Covid
Comunicato Stampa EUROPA, FRANCESCHINI: INSIEME A FRANCIA E GERMANIA PER CHIEDERE MAGGIORE SOSTEGNO ALLA CULTURA NEL POST COVID Il Ministro per i beni e per le attività culturali e per il turismo, Dario Franceschini, ha inviato questa mattina alla Commissaria Europea per l’innovazione, ricerca, cultura, istruzione e giovani, Mariya Gabriel, una lettera condivisa con il […]
WeiterlesenNeues Internetportal zur Unterstützung der internationalen akademischen Mobilität und zur Erleichterung papierloser Vor-Immatrikulationsverfahren an italienischen Universitäten
Das Portal „Universitaly„, das den Zugang internationaler Studierender mit Studienziel Italien erleichtern soll, erhält ein neues Gesicht. Das neue, vom CINECA verwaltete Portal ist seit dem 9. Juni online. Es ist eine Weiterentwicklung der bisherigen gleichnamigen Informationsseite zu einer interaktiven Plattform und soll papierlose Vor-Immatrikulationsverfahren für alle Studierenden aus Nicht-EU-Staaten an italienischen Universitäten erleichtern. Das […]
WeiterlesenPressemitteilung der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien: Deutsch-Italienischer Übersetzerpreis verliehen: „Tiefe kulturelle Verbundenheit zwischen unseren Ländern“ (23.06.2020)
Kulturstaatsministerin Monika Grütters hat heute gemeinsam mit dem aus Rom zugeschalteten italienischen Kulturminister, Dario Franceschini, den Deutsch-Italienischen Übersetzerpreis in Berlin verliehen. Bei der Preisverleihung in der italienischen Botschaft sagte die Staatsministerin: „Der Deutsch-Italienische Übersetzerpreis würdigt Übersetzungen als eigenständige künstlerische Leistung. Dank begnadeter Vermittlerinnen und Vermittler, die sprachliche Grenzen überwinden, können wir selbst dann noch […]
Weiterlesen23.06.2020, 15.00 Uhr: Verleihung des Deutsch-Italienischen Übersetzerpreises 2020 (live streaming)
durch Kulturstaatsministerin Monika Grütters und den italienischen Kulturminister Dario FranceschiniPreisträgerinnen: Verena von Koskull, Friederike Hausmann und Carola KöhlerBegrüßung: Luigi Mattiolo, Botschafter der Italienischen Republik in DeutschlandModeration: Maria Carolina Foi, Direktorin Italienisches Kulturinstitut BerlinLaudatio: Maike AlbathFestrede: Ingo SchulzeSchlussrede: Claudio MagrisÜbertragung aus der Italienischen Botschaft in Berlin Aus über 70 Einreichungen von Übersetzungen aus dem Italienischen ins […]
Weiterlesen