Diese Website verwendet notwendige technische und analytische Cookies.
Wenn Sie die Navigation fortsetzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.

Der Botschafter


                                                        

Biographie des Botschafters Fabrizio Bucci

Fabrizio Bucci wurde am 14. April 1964 in Rom geboren und erlangte 1988 seinen Abschluss (Laurea) in Politikwissenschaften an der Universität Rom.

Nach Eintritt in die diplomatische Laufbahn im Jahr 1992 wurde er zunächst der Personalabteilung und dann der Abteilung für politische Angelegenheiten zugeteilt. 1996 nahm er in Kairo seinen Dienst auf, wo er bis 2000 blieb. Danach wurde er in die Ständige Vertretung bei der EU versetzt.

Nach seiner Rückkehr nach Rom 2004 wurde er der Koordinierungseinheit im Generalsekretariat zugeteilt.

2007 ging er erneut ins Ausland, dieses Mal nach Washington, bevor er 2013 nach Italien zurückkehrte. Hier war er Leiter der Einheit für Afghanistan in der Abteilung für politische Angelegenheiten. Im Januar 2014 wurde er dann zum Gesandten befördert.

Anschließend folgte seine Ernennung zum zentralen Leiter für Europäische Integration, und schließlich übernahm er die Stellvertreterfunktion des Abteilungsleiters für die Europäische Union.

Am 8. Januar 2020 trat er das Amt des Italienischen Botschafters in Albanien an. 2024 wurde er in den Grad eines Botschafters erhoben.

Seit 20. Januar 2025 ist er Botschafter der Italienischen Republik in Deutschland. Am 31.01.2025 hat Botschafter Fabrizio Bucci dem Bundespräsidenten der Bundesrepublik Deutschland, Dr. Frank-Walter Steinmeier, sein Beglaubigungsschreiben überreicht.

Im Jahr 2010 erhielt er das Ritterkreuz des Verdienstordens der Italienischen Republik.