18.06.2018, 18.30 Uhr: FRAUEN unternehmen. Chancen und Herausforderungen für Unternehmerinnen (mit Migrationshintergrund) in Deuschland
Das Comites Berlin (Komitee der Italiener im Ausland) und die Italienische Botschaft in Berlin organisieren eine Abendveranstaltung über Geschäftsfrauen mit ausländischen Wurzeln in Deutschland, um gemeinsam mit Expertinnen und Protagonistinnen auf dem Gebiet über die Chancen und Herausforderungen unternehmerischer Aktivitäten von Frauen in Deutschland zu diskutieren. Was sind die kritischen Faktoren, wenn man sich selbstständig […]
WeiterlesenZugangsschwierigkeiten zur Botschaft für motorisierte Verkehrsteilnehmer
Wegen des 17. Berliner Firmenlaufes werden am Mittwoch, dem 30. Mai 2018 zwischen 17:00 und 21:00 Uhr sämtliche Zugansgstrassen zur Botschaft für den motorisierten Verkehr gesperrt. Dies gilt auch für die öffentlichen Verkehrsmittel.Den genauen Streckverlauf können Sie hier einsehen.
Weiterlesen18.-21.05.2018: XV. Deutsch-Italienische Kulturbörse in Ravenna
Zur nächsten Kulturbörse 2018 lädt die ACIT Ravenna in die Stadt der Mosaike ein und das Motto wird demzufolge auch „Mosaik“ sein. Die Vorbereitungen und Planungen vor Ort laufen auf Hochtouren und der Blick auf das geplante Programm macht schon jetzt Lust und Vorfreude auf das deutsch-italienische Kulturaustauschtreffen.Neben der Präsentation der teilnehmenden deutsch-italienischen und italienisch-deutschen […]
Weiterlesen15.05.2018, 18.30 Uhr – Podiumsdiskussion „Anders miteinander: Italien und Deutschland in der Mediensprache“
Im Rahmen der Reihe Italien und Deutschland in Europa: anders miteinander laden wir herzlich ein zur Podiumsdiskussion „Italien und Deutschland in der Mediensprache“ am 15. Mai 2018 um 18.30 Uhr in der Italienischen Botschaft (Tiergartenstr. 22 – 10785 Berlin). Ziel ist es, bekannte Persönlichkeiten aus verschiedenen Zuständigkeitsbereichen der jeweiligen Länder einander gegenüberzustellen, um eine – […]
WeiterlesenCompensation to victims of violent intentional crimes. Right to compensation for facts committed before Law no. 122 of 2016. Forms of exercise of the right to compensation. Publicity
European law 7 no. 122 of July 2016 recognizes as from July 23, 2016 (date of entry into force) the right to compensation to EU citizens who are victims of violent intentional crimes, including labor exploitation and, except for the offences of battery and simple injuries, when the claim for compensation against the perpetrator or […]
WeiterlesenPublic notice for the selection of candidates to be submitted to the Minister of Foreign Affairs and International Cooperation for the appointment of the Director of the Italian Development Cooperation Agency, under article 17.5 of the Law 11th August 2014, n. 125.
The Ministry of Foreign Affairs and International Cooperation announces the formal procedure for the selection and the subsequent appointment of the Director of the Italian Development Cooperation Agency as per the Law 11th August 2014, n. 125. The successful candidate will be selected based upon professional qualifications and proven experience in the field of developmental […]
Weiterlesen20.02.2018, 18.00 Uhr: Podiumsdiskussion „Anders miteinander: Eine stärkere europäische Union in der Welt: Grenzen und Ambitionen in der italienischen und deutschen Perspektive“
Debatte zwischen dem Direktor der Zeitschrift Limes, Prof. Lucio Caracciolo, und dem Direktor der Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), Prof. Volker Perthes, moderiert von der Deutschland-Korrespondentin der Zeitung La Repubblica, Tonia Mastrobuoni. Die beiden Redner ließen die wichtigsten Herausforderungen der Europäischen Union im derzeitigen globalen Kontext Revue passieren. Dabei ging es sowohl um die Stärkung […]
Weiterlesen18.04.2018, 19.00 Uhr – Podiumsdiskussion „Anders miteinander: Das Museum des 21. Jahrhunderts. Perspektiven aus deutscher und italienischer Sicht“
Podiumsdiskussion im Rahmen der Tagung „Zwerge auf den Schultern von Riesen“? Deutsch-italienische Beiträge zum Europäischen Kulturerbejahr 2018„, organisiert vom Italienischen Kulturinstitut Berlin.Mit: Eike Schmidt (Direktor Galleria degli Uffizi, Florenz), Matthias Wemhoff (Direktor Museum für Vor- und Frühgeschichte, Berlin, sowie Vorsitzender Nationaler Programmbeirat Deutsches Nationalkomitee für Denkmalschutz, Berlin); Moderation: Tonia Mastrobuoni (Korrespondentin Tageszeitung La Repubblica) Programm
Weiterlesen22. April 2018 – Öffentliche Gedenkfeier in der Stadt Treuenbrietzen
Am Abend des 21. April 1945 bewirkten der Einzug sowjetischer Truppen und die Flucht der Bewacher die Öffnung der Arbeitslager in der Gegend von Treuenbrietzen, 70 Km südwestlich von Berlin, in denen Militärinternierte und Zwangsarbeiter vieler Nationen untergebracht waren, die in den Werken der Firmen Kopp & Co und Dr. Kroeber & Sohn eingesetzt worden […]
Weiterlesen13.04.2018, 20.00 Uhr – Künstlerhaus Mousonturm, Frankfurt a.M.: „Ferite a morte – Tödlich verletzt“
Die Monologe über den Frauenmord sind von der italienischen Journalistin und TV-Moderatorin Serena Dandini und der italienischen Forscherin Maura Misiti geschrieben worden. “Tödlich verletzt”, das erste Mal 2012 aufgeführt, ist eine Auswahl von Monologen, die an die „Spoon River Anthology“ von Edgar Lee Master erinnert und von dieser inspiriert wurde. Die Texte sind angelehnt an […]
Weiterlesen