Diese Website verwendet notwendige technische und analytische Cookies.
Wenn Sie die Navigation fortsetzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.

Mitteilungen

Geben Sie Ihre Suchparameter ein
Reset
14 März 2018
16.03.2018, 19.00 Uhr – Sommersaal Bach-Archiv, Leipzig (im Rahmen der Buchmesse): Diskussion „Anders miteinander: Zwei Länder für die Bücher. Die Zukunft der Verlage aus italienischer und deutscher Sicht“

Diskussion mit Susanne Schüssler (Verlag Klaus Wagenbach), Christian Ruzicska (Secession Verlag), Piero Salabè (Carl Hanser Verlag), Roberto Keller (Keller editore), Renata Colorni (Mondadori), Barbara Griffini (Berla & Griffini Rights Agency). Moderation: Luigi ReitaniGrußwort: S.E. Pietro Benassi Welche Zukunft hat das Verlagswesen im 21. Jahrhundert, welche Ziele und neuen Perspektiven verfolgt man in den jeweiligen beiden […]

Weiterlesen
28 Februar 2018
Zweite Auflage des Italian Design Day am 1. März in der Italienischen Botschaft Berlin mit Ausblick auf die Mailänder Triennale 2019: Die Beziehungen zwischen Design Economy und Nachhaltigkeit in Zeiten des digitalen Wandels

Ein Jahr nach der ersten Ausgabe veranstaltet die Italienische Botschaft in Berlin am 1. März erneut den Italian Design Day. Bei dieser vom italienischen Außenministerium in Zusammenarbeit mit der Mailänder Triennale und der Mailänder Möbelmesse konzipierten Vernetzungsinitiative widmen sich am gleichen Tag weltweit in über 100 Städten 100 “Botschafter des italienischen Designs” einem gemeinsamen Thema. […]

Weiterlesen
13 Februar 2018
„Anders miteinander – Diversi ma insieme. Italien und Deutschland aus europäischer Perspektive“. Ein Gesprächszyklus der Italienischen Botschaft und der Kulturinstitute in Berlin und München

Die deutsch-italienischen Beziehungen sind in allen Bereichen der bilateralen Zusammenarbeit – ob Politik, Wirtschaft und Handel oder Wissenschaft – sehr intensiv, nicht zu vergessen auch der außerordentlich umfangreiche Kulturaustausch. Diese freundschaftlichen und komplementären Verbindungen beruhen im wechselhaften politischen und gesellschaftlichen Geschehen der Historie beider Länder auf einem stets soliden Fundament. Deutschland hat sich im Laufe […]

Weiterlesen
5 Februar 2018
Summer School in Italian Language and Culture – Università di Roma Sapienza (2-14 July, 2018)

Learning Italian and getting to know Italian culture is one of the most rewarding features of coming to Sapienza.It’s why we have created the Sapienza Summer School in Italian language and culture, where students from all over the world can study and discover the many aspects of Italian literature, art, cinema, etc., and perfect their […]

Weiterlesen
31 Januar 2018
Grußwort S.E. des Botschafters Pietro Benassi zum Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust (Neue Synagoge, Berlin)

Sehr geehrter Herr Kosche,Cara Silvana Greco e caro Giulio Busi,Liebe Mitglieder der Jüdischen Gemeinde,Sehr verehrtes Publikum, wir sind heute Abend hier, um der Opfer des Nationalsozialismus zu gedenken.Wir gedenken der Millionen Menschen, die unter der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft entrechtet, verfolgt und ermordet wurden: in Deutschland und in ganz Europa.Gewalt und Brutalität, Unterdrückung und Tyrannei, Wahn und […]

Weiterlesen
26 Januar 2018
Parlamentswahlen vom 4. März 2018 – Außerordentliche Öffnungszeiten der Konsularkanzlei

Anlässlich der Wahlen vom 4. März 2018 wird das Wahlbüro der Konsularkanzlei auch während außerordentlicher Öffnungszeiten für Wahlbelange geöffnet sein. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte hier.

Weiterlesen
4 Januar 2018
COMUNICATO STAMPA: Elezioni politiche del 4 marzo 2018 – partecipazione al voto degli elettori soggiornanti temporaneamente all´estero

Elettori temporaneamente all’estero Gli elettori italiani che per motivi di lavoro, studio o cure mediche si trovano temporaneamente all’estero per un periodo di almeno tre mesi nel quale ricade la data di svolgimento delle elezioni per il rinnovo del Parlamento, nonché i familiari con loro conviventi, potranno partecipare al voto per corrispondenza organizzato dagli uffici […]

Weiterlesen
27 Dezember 2017
10.01.2018, 18.00 Uhr: Neujahrskonzert in der Botschaft (organisiert vom Italienischen Kulturinstitut)

Zum ersten Mal präsentiert das Italienische Kulturinstitut in Zusammenarbeit mit der Italienischen Botschaft in Berlin einNeujahrskonzert! Neben berühmten Arien italienischer Komponisten werden bekannte Stücke des europäischen Repertoires zu hören sein. Giuseppe Sabbatini, der als mehrfach ausgezeichneter Tenor auf den wichtigsten internationalen Opernbühnen aufgetreten ist und heute einer brillanten Karriere als Dirigent nachgeht, kommt nach Berlin […]

Weiterlesen
18 Dezember 2017
Iscrizione all’AIRE ed aggiornamento delle posizioni anagrafiche

Nell’imminenza della proclamazione dei comizi elettorali per il rinnovo del Parlamento italiano si ricorda l’obbligo per il cittadino italiano che abbia trasferito la propria residenza all’estero di provvedere all’iscrizione all’AIRE (Anagrafe degli Italiani residenti all’estero) rivolgendosi alla rappresentanza consolare italiana competente per la zona di residenza. Al riguardo si informa che l’iscrizione all’AIRE entro il […]

Weiterlesen
15 Dezember 2017
Interessensbekundungsverfahren für die Teilnahme am Verfahren gem. Art. 36 Absatz 2 des Gesetzesdekrets 50/2016 für den Abschluss eines Dienstleistungsvertrags zu Druck, Kuvertierung und Versendung von Wahlunterlagen

Die Italienische Botschaft in Berlin betreibt ein Interessensbekundungsverfahren für Firmen und Gesellschaften, die potentiell am Abschluss eines Dienstleistungsvertrags zu Druck, Kuvertierung und Versendung von Wahlunterlagen interessiert sind. AVVISO esplorativo Berlino (auf Deutsch) MODULO per autocertificazione interessati (auf Deutsch) 

Weiterlesen