Besuch vom italienischen Wirtschaftsminister Pier Carlo Padoan in Berlin
Am 5. Juni 2014 wurde der italienische Wirtschaftsminister Pier Carlo Padoan vom Bundesfinanzminister Dr. Wolfgang Schäuble in Berlin empfangen. Die Minister sprachen unter anderem über das Arbeitsprogramm für die italienische EU-Ratspräsidentschaft, die im Juli dieses Jahres beginnt und die Fortsetzung des Reformkurses in Europa. Bildergalerie
WeiterlesenAufruf der Präsidenten der Italienischen Republik Giorgio Napolitano, der Bundesrepublik Deutschland Joachim Gauck und der Republik Polen Bronisław Komorowski zur Teilnahme an der Europawahl im Mai 2014.
Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger,wir Europäer stehen vor der Wahl eines neuen Europäischen Parlaments. In diesem Jahr ist unsere Stimme wichtiger denn je: Zum ersten Mal können wir mit ihr auch Einfluss darauf nehmen, wer die Europäische Kommission in die Zukunft führen wird. Gleichzeitig werden die neuen Mitglieder des Europäischen Parlaments eine immer wichtigere Rolle bei […]
WeiterlesenLuigi-Malerba-Preis 2014 für Belletristik- bzw. Drehbuchautoren
Der Belletristik- bzw. Drehbuchwettbewerb Luigi-Malerba 2014 ist ausgeschrieben. Die Auszeichnung richtet sich an Autoren von Romanen, Erzählungssammlungen, Novellen und Drehbüchern und ist einem der größten Schriftsteller Italiens gewidmet. Dank einer Zusammenarbeit mit dem Verlag MUP (Monte Università Parma) bietet der Preis jedes Jahr einem Nachwuchstalent die Möglichkeit, sein ausgezeichnetes Werk in einer eigens für den […]
Weiterlesen“FLAIANO-PREIS” 2014 FÜR ITALIANISTIK
Im Rahmen der 41. Internationalen “Ennio-Flaiano-Preise” für Literatur, Film, Theater und Fernsehen wird für 2014 der 13. Internationale Italianistikpreis ausgeschrieben, der von der Associazione Culturale Ennio Flaiano im Zusammenhang mit dem Halbjahr der italienischen EU-Ratspräsidentschaft und in Kooperation mit dem Italienischen Außenministerium und den Italienischen Kulturinstituten im Ausland organisiert wird. Der Preis wird dem aus […]
WeiterlesenDeutsch-italienische Regierungskonsultationen in Berlin – 17. März 2014
Die deutsch-italienischen Regierungskonsultationen in Berlin haben dem bilateralen politischen Dialog über die Zukunftsthemen Europas aber auch über die Suche nach Lösungen für internationale Fragen von größter Aktuälitt einen neuen Impuls verliehen. Insbesondere standen bei den Regierungskonsultationen die Tagesordnung des nächsten Europäischen Rates, die italienische EU-Ratspräsidentschaft und die Krise in der Ukraine im Mittelpunkt der Gespräche. […]
WeiterlesenGEDENKFEIER DES MASSAKERS VON TREUENBRIETZEN
Die nächste allen offen stehende Gedenkfeier findet am 27. April 2014 um 11.00 Uhr statt (Treffpunkt: Rathaus in Treuenbrietzen).
WeiterlesenKOMMUNALWAHLEN IN DEUTSCHLAND
Informationen für ansässige italienische Staatsbürger
WeiterlesenStart der vierten Italienisch-Olympiade – ein jährlich vom italienischen Bildungsministerium veranstalteter Wettbewerb
Im Rahmen des Jahresprogramms zur Begabtenförderung für das Schuljahr 2013-14 veranstaltet das Ministerium für Bildung, Universitäten und Forschung zum vierten Mal einen nationalen und internationalen Wettbewerb, die sogenannte Italienisch-Olympiade. Das nationale Finale findet am 12. April 2014 während einer umfassenderen Kulturveranstaltung mit dem Titel „Giornate della lingua italiana“ im Palazzo Vecchio in Florenz statt.Weitere Informationen, […]
WeiterlesenFünfte Wiederkehr des Solistenkonzerts der Arena di Verona: “A Touch of Opera – Arena di Verona meets Berlin” in der Italienischen Botschaft in Berlin
Am 28. November 2013 gab es in der Botschaft zum fünften Mal das ersehnte Konzert „A Touch of Opera – Arena di Verona meets Berlin“. Mitorganisator und Sponsor waren Unicredit und HypoVereinsbank im Rahmen des Engagements der Finanzgruppe für die Förderung der italienischen Kultur im Ausland und angesichts ihrer traditionellen Partnerschaft mit dem Theater von […]
WeiterlesenTeilnahme des Ministerpräsidenten an der von der Süddeutschen Zeitung veranstalteten “Nacht der Europäischen Wirtschaft”
Ministerpräsident Enrico Letta nahm als Ehrengast und einziger Redner an dem Ereignis „Nacht der europäischen Wirtschaft“ teil, das am Freitag, dem 22. November, im Rahmen des 7. Wirtschaftskongresses „Leadership Conference Business, Germany’s largest Business Congress“ (Berlin, 21. – 23. November 2013) stattfand und von der “Süddeutschen Zeitung” mit Schwerpunktland Italien organisiert wurde.
Weiterlesen