Diese Website verwendet notwendige technische und analytische Cookies.
Wenn Sie die Navigation fortsetzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.

20.-21.11.2018: German-Italian Innovation Conference “Investing in Italian Innovation: Smart Policies for a Digital Europe”

Vor welche Herausforderungen stellt die digitale Transformation die Unternehmen und den öffentlichen Dienst? Welche Paradigmenwechsel erwarten öffentliche Daseinsvorsorgedienste im Hinblick auf den Einstieg neuer Akteure, die Dezentralisierung von Netzwerken und “Open-Innovation-Geschäftsmodelle“? Wie wird sich die Dichotomie zwischen öffentlichem und privatem Raum im hypervernetzten digitalen Zeitalter entwickeln? Welche Investitionsmöglichkeiten ergeben sich in den Technologiesektoren in Italien?
Über diese Themen diskutieren wir zusammen mit zweihundert Entscheidungsträgern der Innovation „Made in Italy“ und „Made in Germany“ im Rahmen der zweiten deutsch-italienischen Digitalkonferenz am 20. und 21. November in Berlin.

Programm
Anmeldung

Die Eröffnungsveranstaltung findet am Dienstag, 20. November, ab 15.00 Uhr (Einlass: Tiergartenstraße 22) in der Botschaft statt. Am zweiten Tag wird die Digitalkonferenz ab 10.30 Uhr auf der Messe Berlin (Eingang: Messedamm 26) im Rahmen der Smart Country Convention fortgesetzt. Dort wird sich die Diskussion um Investitionsmöglichkeiten und Technologiepartnerschaften in vier Kernbereichen der Digitalisierung drehen: Smart Digital Content, Healthcare, intelligente Mobilität und Konnektivität sowie Bildung 4.0.

Programm der Smart Country Convention und Convention Guide.
Die deutsch-italienische Konferenz wird im Konferenzbereich des City Cube stattfinden (Hallenübersicht HIER).
Informationen für den Zugang zum Citycube.