Die Botschaft feiert das Jubiläum von zwei Giganten der wissenschaftlichen Forschung: CNR und Max-Planck-Gesellschaft (23.10.2023)
Im Rahmen der intensiven Zusammenarbeit zwischen Italien und Deutschland im Bereich Wissenschaft und Technologie fand heute in der Botschaft ein Festakt anlässlich des 100-jährigen Jubiläums des italienischen Nationalen Forschungsrats (CNR) und des 75-jährigen Bestehens der Max-Planck-Gesellschaft statt. Beide Einrichtungen sind tragende Säulen der wissenschaftlichen Forschung. „Dieses besondere Treffen spiegelt die Stärke und Bedeutung der wissenschaftlichen […]
WeiterlesenDas Teatro alla Scala präsentiert die kommende Spielzeit und das Programm der Streaming-Plattform ScalaTV in der Italienischen Botschaft in Berlin (20.10.2023)
Das Opernhaus hat kürzlich ein neues elfstöckiges Gebäude (mit sechs zusätzlichen unterirdischen Stockwerken) des Architekten Mario Botta eingeweiht und wird ab 2024 Abonnements für seine Streaming-Plattform anbieten. In dieser Saison werden zwei große Dirigenten an die Scala kommen, die in Berlin bedeutende Musikhäuser leiten: Kirill Petrenko und Christian Thielemann. In der Italienischen Botschaft in Berlin stellte […]
WeiterlesenTeilnahme von Botschafter Varricchio an der Verleihung des 29. Premio ENIT im Rahmen der Frankfurter Buchmesse (18. Oktober 2023)
Botschafter Armando Varricchio nahm an der Verleihung des 29. Premio ENIT teil, die im Rahmen der internationalen Frankfurter Buchmesse stattfand. Der Medienpreis der Italienischen Zentrale für Tourismus (ENIT) zeichnet die sechs besten deutschsprachigen Publikationen über das Reiseland Italien aus. Die Preisträger wurden aus insgesamt achtzig Bewerbungen ausgewählt. „Die Botschaft freut sich, den Premio ENIT zu […]
WeiterlesenBotschafter Varricchio auf der 75. Frankfurter Buchmesse (17.-19. Oktober 2023)
Heute eröffnet Botschafter Varricchio den italienischen Pavillon auf der 75. Frankfurter Buchmesse. Dieses Jahr sind bei dem weltweit größten Treffpunkt des Verlagswesens 137 italienische Aussteller vertreten, davon 63 auf dem von der italienischen Außenhandelsagentur ICE gemeinsam mit dem italienischen Verlegerverband (AIE) eingerichteten Gemeinschaftsstand Italiens Spazio Italia. 2024 wird Italien nach 36 Jahren wieder Gastland der Frankfurter […]
WeiterlesenAusbau der wissenschaftlich-technischen Zusammenarbeit zwischen Italien und Deutschland
Die italienische Botschaft in Berlin arbeitet an einem intensiven Programm für die wissenschaftliche und technologische Zusammenarbeit mit Deutschland. So wird in den kommenden Monaten in Kooperation mit deutschen Institutionen eine Reihe von Initiativen zur Erforschung von grünem Wasserstoff, zu Kernfusion, Gravitationswellen (auch im Zusammenhang mit dem Einstein-Teleskop) und Weltraumforschung umgesetzt. „Die wissenschaftliche und technologische Kooperation“, […]
WeiterlesenBesuch des Ministers für Landwirtschaft, Nahrungsmittelsouveränität und Forstwirtschaft, Francesco Lollobrigida, in Köln anlässlich der ANUGA-Messe und des Premio Mercurio 2023 (6.-7.10.2023)
Am 6. und 7. Oktober 2023 reist der Minister für Landwirtschaft, Nahrungsmittelsouveränität und Forstwirtschaft, Francesco Lollobrigida, nach Köln, um in Begleitung von Botschafter Armando Varricchio an der internationalen Fachmesse ANUGA und an der Verleihung des Premio Mercurio 2023 teilzunehmen. Die Wirtschaftsvereinigung „Mercurio“ zeichnet jedes Jahr Unternehmen aus, die sich um die Förderung der wirtschaftlichen und […]
WeiterlesenBesuch von Botschafter Varricchio in Hamburg anlässlich der Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit (02-03.10.2023)
Botschafter Varricchio reiste zur Feier des Tages der Deutschen Einheit nach Hamburg. Dort nahm er an dem offiziellen Festakt zum Tag der Deutschen Einheit in Anwesenheit von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und an einem Empfang des Senats der Freien und Hansestadt Hamburg teil. Während seines Aufenthaltes in Hamburg besuchte Botschafter Varricchio auch das im Zusammenhang mit […]
WeiterlesenBesuch des stellvertretenden Ministerpräsidenten und Ministers für Auswärtige Angelegenheiten und Internationale Kooperation Antonio Tajani in Berlin (28.-29.09.2023)
Der stellvertretende Ministerpräsident und Minister für Auswärtige Angelegenheiten und Internationale Kooperation Antonio Tajani war auf Besuch in Berlin und hat die Bundesministerin des Auswärtigen Annalena Baerbock getroffen. Minister Tajani und Bundesministerin Baerbock sprachen über die Stärkung der bilateralen Beziehungen im Hinblick auf den nächsten deutsch-italienischen Regierungsgipfel, die wichtigsten europäischen Themen und die großen internationalen Fragen, […]
WeiterlesenEröffnung eines Kondolenzbuchs nach dem Tod des ehemaligen Präsidenten der Italienischen Republik, Senator Giorgio Napolitano
Die Italienische Botschaft in Berlin teilt mit, dass ein Kondolenzbuch zum Tode des ehemaligen Präsidenten der Italienischen Republik und Senators auf Lebenszeit, Herrn Giorgio Napolitano, eröffnet wurde. Das Kondolzenbuch ist am Montag, dem 25. September, und am Dienstag, dem 26. September, dem Tag des Staatsbegräbnisses, geöffnet. Adresse und Öffnungszeiten: Tiergartenstraße 22, 10785 Berlin Montag, 25. […]
WeiterlesenStaatspräsident Sergio Mattarella trifft den Bundespräsidenten der Bundesrepublik Deutschland Frank-Walter Steinmeier in Syrakus anlässlich der Verleihung des Städtepartnerschaftspreises „Preis der Präsidenten“ (20.-21.09.2023)
Der „Preis der Präsidenten für die kommunale Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Italien“ wurde im September 2020 im Rahmen eines Besuchs von Bundespräsident Steinmeier in Mailand ins Leben gerufen und 2021 erstmals verliehen. Mit dem Preis soll die Entwicklung zukunftsorientierter Partnerschaftsinitiativen gewürdigt und gefördert werden. Ausgezeichnet werden deutsche und italienische Städte und Kommunen, die durch Partnerschaften […]
Weiterlesen