Der stellvertretende Ministerpräsident und Minister für Auswärtige Angelegenheiten und Internationale Kooperation Antonio Tajani war auf Besuch in Berlin und hat die Bundesministerin des Auswärtigen Annalena Baerbock getroffen.
Minister Tajani und Bundesministerin Baerbock sprachen über die Stärkung der bilateralen Beziehungen im Hinblick auf den nächsten deutsch-italienischen Regierungsgipfel, die wichtigsten europäischen Themen und die großen internationalen Fragen, vom Krieg in der Ukraine über die Beziehungen zum afrikanischen Kontinent bis hin zu den Krisensituationen in Nordafrika und dem Migrationsnotstand.
Darüber hinaus nahm Minister Tajani auch am fünften „Trilateral Business Forum“ des italienischen Arbeitgeberverbandes Confindustria und der entsprechenden Verbände Deutschlands und Frankreichs teil. Diese zentrale, jährlich stattfindende Zusammenkunft zwischen der Industrie der drei Länder zielt traditionell darauf ab, Überlegungen, Initiativen, operative Vorschläge und Empfehlungen anzuregen. Beim diesjährigen Forum stehen folgende Themen im Vordergrund: Herausforderungen der europäischen Automobilindustrie, Aspekte der Dekarbonisierung des Produktionssystems, Digitalisierung der Industrie, europäische Koordination in der Verteidigungsindustrie und Horizonte der europäischen Handelspolitik. Auf der Veranstaltung sprechen der deutsche Vizekanzler und Minister für Wirtschaft und Klimaschutz Robert Habeck und der französische Minister für Außenhandel Olivier Becht.
Am Abend hat Botschafter Armando Varricchio einen Empfang in der Botschaft gegeben, an dem der Staatssekretär im Bundeskanzleramt Jörg Kukies, Minister Olivier Becht sowie zahlreiche Gäste aus der italienischen, deutschen und französischen Wirtschaft teilgenommen haben. Im Laufe des Abends wurde auch die gemeinsame Erklärung von Confindustria, BDI und Confindustria unterzeichnet.