Kultur ist für Italien “Markenzeichen”, Unterscheidungsmerkmal und weltweit der Stolz des Landes. Darüber hinaus stellt sie ein unverzichtbares Instrument der Außenpolitik unseres Landes dar.
In diesem Zusammenhang wird deutlich, dass die Kultur auch in den bilateralen deutsch-italienischen Beziehungen eine Schlüsselrolle spielt. Die Italienische Botschaft in Berlin setzt sich regelmäßig für Aktivitäten zur Förderung der italienischen Kultur und Sprache, des nationalen Musik-, Kunst-, Theater- und Filmerbes sowie des Designs und anderer Bereiche der italienischen Kreativität ein.
Das in diesem Zusammenhang wichtigste Rechtsinstrument ist das am 8. Februar 1956 in Bonn unterzeichnete Rahmenabkommen über kulturelle Zusammenarbeit zwischen Italien und Deutschland.
In diesem Bereich nimmt die Botschaft insbesondere folgende Aufgaben wahr:
- Koordinierung der Italienischen Kulturinstitute in Deutschland, mit denen sie jedes Jahr die kulturelle Programmplanung vornimmt
- Förderung des italienischen Sprachunterrichts an deutschen Schulen und Universitäten im Einvernehmen mit dem Netz der italienischen Konsulate in Deutschland und den italienischen Kulturinstituten
- Förderung der Verbindungen zwischen den verschiedenen öffentlichen Kultureinrichtungen der beiden Länder und den Universitäten in Zusammenarbeit mit dem Netzwerk der italienischen Kulturinstitute und dem Büro des Wissenschaftsattachés
- Pflege der kulturellen Kooperationsbeziehung und des Austauschs mit den anderen kulturell orientierten italienischen Institutionen in Deutschland, wie beispielsweise dem Netz der Dozenten an den wichtigsten deutschen Universitäten sowie den Italienischabteilungen in deutschen und internationalen Schulen
- Kontinuität in den bilateralen Beziehungen der öffentlichen wie privaten Kultur- und Bildungseinrichtungen beider Länder
Zur sprachlichen und kulturellen Förderungsarbeit tragen darüber hinaus die Komitees der Dante-Alighieri-Gesellschaft, die in der VDIG zusammengeschlossenen deutsch-italienischen Kulturgesellschaften und die zweisprachigen Schulen bei.
Preise: