Diese Website verwendet technische, analytische und Drittanbieter-Cookies.
Indem Sie weiter surfen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.

Einstellungen cookies

Die Botschaft nimmt am „Tag des offenen Denkmals teil (09.09.2023)

Anlässlich des „Tag des offenen Denkmals Berlin“ hat am Wochenend die Botschaft ihre Türen für die Besucher geöffnet. Die Kunsthistorikerin Dr. Christiane Baumgärtner führte durch die Repräsentanzräume des Palazzo und erläuterte die Geschichte des Gebäudes sowie die zahlreichen Kunstwerke der Antike und Moderne.
Das Gebäude hat eine Gesamtfläche von etwa 10.000 Quadratmetern. Die Hauptfassade im Renaissancestil mit römischer Travertinverkleidung ist zum Tiergarten hin ausgerichtet.
Die Repräsentanzäume beherbergen eine bedeutende Auswahl an Kunstwerken, darunter das Gemälde des Heiligen Hieronymus in der Wüste (17. Jahrhundert) aus der Schule des Bologneser Malers Annibale Caracci, eine Leihgabe des Museo Nazionale di Palazzo Venezia in Rom, vier Ölgemälde mit Allegorien der fünf Sinne des flämischen Malers Dionys Van Nijmegen (17. Jahrhundert), eine Leihgabe der Galleria Nazionale d’Arte Antica di Palazzo Barberini in Rom, und zwei stilisierte Marmorlöwen aus dem 18. Jahrhundert.