Diese Website verwendet notwendige technische und analytische Cookies.
Wenn Sie die Navigation fortsetzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.

Außenminister Tajani auf der Münchener Sicherheitskonferenz (14.-15.02.2025)

msc

Anlässlich der 61. Münchner Sicherheitskonferenz (MSC) hielt sich Außenminister Antonio Tajani heute und morgen in Deutschland auf. Am 14.02.2025 nahm Minister Tajani an einem Treffen des Quintetts (Italien, Frankreich, Deutschland, Vereinigte Staaten, Vereinigtes Königreich) mit den arabischen Partnern (Saudi-Arabien, Katar, Jordanien, Ägypten, Vereinigte Arabische Emirate) und dem Hohen Vertreter der EU für Außenpolitik teil. Im Mittelpunkt des Treffens stand die Situation in Gaza. „Es ist notwendig, den Dialog zu verstärken, um den Waffenstillstand in Gaza zu festigen und mit dem Wiederaufbau zu beginnen. Ziel war es, der gesamten Region eine Zukunft in Frieden und Hoffnung zu geben“, erklärte Tajani, der auch das anhaltende Engagement Italiens zugunsten der Zivilbevölkerung hervorhob. „Erst gestern haben wir in Rom eine Gruppe palästinensischer Kinder mit Krebserkrankungen empfangen, die wir aus Gaza evakuiert haben und die nun in italienischen Krankenhäusern behandelt werden. Wir müssen gemeinsam mehr tun, um humanitäre Maßnahmen zu intensivieren und Bedürftigen zu helfen“, fügte Tajani hinzu.

Am Samstag hat der Minister gemeinsam mit dem britischen Außenminister David Lammy den Vorsitz bei einer Podiumsdiskussion über innovative Methoden zur Bekämpfung illegaler Einwanderung und organisierter Kriminalität führen. Anschließend wird er an einem informellen G7-Außenministertreffen teilgenommen, dem ersten unter kanadischer Präsidentschaft und dem ersten mit dem neuen amerikanischen Außenminister Rubio.

Am Samstagnachmittag fand ein Treffen des Quintetts und der Europäischen Union statt. Dabei wird es um eine Bestandsaufnahme der transatlantischen Beziehungen, auch im Hinblick auf die Krisenszenarien und im Lichte der Prioritäten der neuen US-Regierung gehen. Beim anschließenden Treffen der Außenminister Italiens, Frankreichs, Spaniens, Deutschlands und Polens mit dem Hohen Vertreter der EU und dem US-Gesandten für Russland und die Ukraine, General Keith Kellogg, befasste man sich mit den Perspektiven des russisch-ukrainischen Konflikts. „Die Tatsache, dass die Vereinigten Staaten und die Russische Föderation wieder auf hoher Ebene miteinander sprechen, ist ein positives Signal. Wir Europäer müssen zusammenstehen und daran arbeiten, den Frieden auf unserem Kontinent wiederherzustellen. Nicht einen vorläufigen, sondern einen gerechten, dauerhaften Frieden, der nicht einer Kapitulation Kiews gleichkommen darf“, fügte Tajani hinzu.

Am Rande der Konferenz waren auch bilaterale Treffen von Minister Tajani mit dem argentinischen Außenminister Gerardo Werthein, dem saudischen Außenminister Faisal bin Fahran Al Saud, der kanadischen Außenministerin Mélanie Joly, dem Vorsitzenden des Auswärtigen Ausschusses des US-Senats, Senator Jim Risch, und dem US-Gesandten für Russland und die Ukraine, General Keith Kellogg, vorgesehen.

Photo unten: Treffen der G7-Außenminister am Rande der Münchner Sicherheitskonferenz
© MAECI