Der Minister für Landwirtschaft, Nahrungsmittelsouveränität und Forstwirtschaft, Francesco Lollobrigida ist zur Fruit Logistica, der größten internationalen Messeveranstaltung für den Obst- und Gemüsesektor, nach Berlin gereist. Auch 2024 ist Italien wieder am stärksten auf der Messe vertreten. Von den mehr als 2.800 Ausstellenden kommen etwa 470 aus unserem Land, wobei die italienische Beteiligung in den Bereichen Agrifoodtech, Logistik und Verpackung besonders hoch ist.
Für Italien waren auch der Vizeminister für Auswärtige Angelegenheiten und Internationale Zusammenarbeit, Edmondo Cirielli, eine Delegation der Zollbehörde unter der Leitung des Generaldirektors, Roberto Alesse, und der Präsident der ICE-Agentur, Matteo Zoppas, auf der Messe zugegen.
Während seines Rundgangs besuchte Minister Lollobrigida die auf der Messe vertretenen italienischen Unternehmen und überreichte ihnen eine Urkunde als Botschafter für die italienische Küche, die für die Aufnahme in die UNESCO-Liste des Immateriellen Kulturerbes kandidiert.
Ferner nahm Minister Lollobrigida am 7. Februar an einer Podiumsdiskussion zum Thema ‚Die Rolle des Obst- und Gemüsesektors angesichts der Herausforderungen im Kontext von Klimawandel, Lebensmittelsicherheit und Versorgung‘ teil, die von der Botschaft in Zusammenarbeit mit den Verbänden CIA – Agricoltori Italiani, Coldiretti, Confagricoltura und Fruitimprese organisiert wurde. Das Gespräch behandelte Themen wie Lebensmittelsicherheit und Reduzierung von Lebensmittelverschwendung, Nachhaltigkeit und Klimawandel sowie die Beziehungen zwischen Italien und Deutschland im Obst- und Gemüsesektor. Schließlich nahm Minister Lollobrigida an der Unterzeichnung einer Absichtserklärung zwischen der Botschaft und der Tafel Deutschland e.V. zur Bekämpfung von Lebensmittelverschwendung teil.
Bilder: ©Dario Jacopo Laganà