Mit der Vorführung des Films „Il treno dei bambini“ (deutscher Titel: Ein Zug voller Hoffnung) der Regisseurin Cristina Comencini begann gestern Abend eine eindrucksvolle filmische Reise, die das Publikum im malerischen Innenhof der Botschaft begeisterte. Die Veranstaltung bildete den Auftakt der Open-Air-Filmreihe „CIAK SI GIRA – Die Grand Tour des italienischen Films”, die von der Botschaft und dem Italienischen Kulturinstitut in Berlin gemeinsam organisiert wurde.
Botschafter Fabrizio Bucci hob den einzigartigen Wert der Filmreihe hervor, die als Reise durch verschiedene Städte Italiens konzipiert ist: „Diese Filme erzählen nicht nur Geschichten, sondern vermitteln ein lebendiges Bild Italiens und ermöglichen es uns, unser Land durch die Magie des Kinos zu präsentieren. Der Film ist eine Traummaschine, die uns Geschichten aller Art näherbringt, die verbinden und faszinieren.“
Der Abend wurde durch die Anwesenheit des deutschen Filmemachers Volker Schlöndorff bereichert. Bewegend brachte er seine tiefe Verbundenheit zum italienischen Kino zum Ausdruck: „Der Einfluss des italienischen Films auf meine Kreativität war sogar größer als der amerikanischer und französischer Produktionen. Ich freue mich darauf, diesen neuen Film heute Abend unter freiem Himmel zusammen mit dem Publikum zu sehen, denn Kino ist vor allem ein gemeinsames Erlebnis, eine kollektive Erfahrung.“
Bis zum 27. Juni verwandelt sich der Innenhof der Botschaft in eine Freiluftarena, die ganz im Zeichen der siebten Kunst steht. Acht Filmvorführungen zelebrieren die Höhepunkte des zeitgenössischen italienischen Films und bieten dem Publikum ein unvergessliches Erlebnis unter dem Sternenhimmel.
Die Reihe entstand in Zusammenarbeit mit Netflix, Cinecittà und der Abteilung für Film und audiovisuelle Medien des italienischen Kulturministeriums.
Photos: © Diana Gabrielli