17.02.2023: Empfang zu Ehren des italienischen Films anlässlich der 73. Berlinale
Anlässlich der 73. Internationalen Filmfestspiele Berlin feierte die Italienische Botschaft das italienische Kino mit einem Empfang zu Ehren der Regieführenden sowie Produzentinnen und Produzenten der auf der Berlinale vertretenen italienischen Filme. Ebenfalls anwesend waren Vertreterinnen und Vertreter der Institutionen und des Filmvertriebs, die in diesen Tagen beim European Film Market (EFM) mitwirken. Dieser ist für die […]
Weiterlesen13.02.2023: Präsentation der site-specific Installation „Sky Partition“ des Florentiner Künstlers Patrizio Travagli in der Botschaft
Gestern Abend wurde in der Italienischen Botschaft in Berlin die ortsspezifische Installation „Sky Partition“ des Florentiner Künstlers Patrizio Travagli präsentiert. Das Projekt entstand in Anlehnung an das Ischtar-Tor im Pergamonmuseum in Berlin und beruht auf einer Zusammenarbeit mit den Staatlichen Museen zu Berlin (SMB). Die Installation besteht aus blau glasierten Keramikziegeln, die der Künstler eigens […]
Weiterlesen8.02.2023: Podiumsdiskussion „Der italienische Obst- und Gemüsesektor im europäischen Kontext. Von gemeinsamen Herausforderungen und sich wandelnden Rahmenbedingungen“
Anlässlich der internationalen Messe Fruit Logistica in Berlin veranstaltete die Botschaft in Zusammenarbeit mit Confagricoltura die Podiumsdiskussion „Der italienische Obst- und Gemüsesektor im europäischen Kontext. Von gemeinsamen Herausforderungen und sich wandelnden Rahmenbedingungen“. An der Veranstaltung nahmen der stellvertretende Minister für Auswärtige Angelegenheiten und Internationale Zusammenarbeit Edmondo Cirielli, der Staatssekretär im Ministerium für Landwirtschaft, Nahrungsmittelsouveränität und […]
Weiterlesen03.02.2023: Antrittsbesuch in Berlin der italienischen Ministerpräsidentin Giorgia Meloni
Die italienische Ministerpräsidentin Giorgia Meloni traf den deutschen Bundeskanzler Olaf Scholz. Nach den militärischen Ehrungen im Kanzleramt und dem bilateralen Gespräch gaben Bundespräsident Meloni und Bundeskanzler Scholz Erklärungen gegenüber der Presse ab. > FOTOGALLERY
Weiterlesen28.01.2023: Mitteilung des Ministeriums für Auswärtige Angelegenheiten und Internationale Zusammenarbeit (MAECI)
Das Ministerium für Auswärtige Angelegenheiten und Internationale Zusammenarbeit teilt mit, dass Unbekannte gestern Abend die Fensterscheibe des Gebäudes, in dem sich das Generalkonsulat in Barcelona befindet, eingeschlagen und eine Wand am Eingang des Gebäudes verunstaltet haben. Darüber hinaus wurde gestern in Berlin das Auto mit Diplomatenkennzeichen eines Diplomaten der Italienischen Botschaft in Brand gesetzt. Die […]
Weiterlesen26.01.2023: Holocaust-Gedenken an den Staatlichen Europa-Schulen Berlin (SESB)
Am Donnerstag, den 26. Januar 2023, fand eine Begegnung zwischen den beiden Staatlichen Europa-Schulen Berlin (SESB) statt. Die Finow-Grundschule und die Herman-Nohl-Schule kamen im Namen des Holocaust-Gedenkens als kollektiver, in der italienischen Kultur verwurzelter Wert zusammen. In Anwesenheit der Schulleiterin der Finow-Grundschule Alberta Bonacci und des Schulleiters der Herman-Nohl-Schule Matthias Ziegfeld sowie der Leiterin der […]
Weiterlesen26.01.2023: Holocaust-Gedenktag: „Reise durch die jüdische Musik auf der Insel des göttlichen Taus“
Anlässlich des Holocaust-Gedenktages fand heute Abend in der Italienischen Botschaft die Veranstaltung „Es war einmal ein Ghetto… Reise durch die jüdische Musik auf der Insel des göttlichen Taus“ statt. Der Titel leitet sich vom hebräischen „I-Tal-Yah“ bzw. „Insel des göttlichen Taus“ ab, also dem Namen, den die Juden in der Antike der italienischen Halbinsel gaben. […]
Weiterlesen24.01.2023: Podiumsdiskussion “Rare Earth elements and the materials for the twin transition: a challenge for the European strategic autonomy”
Wie können Italien und Deutschland zusammenarbeiten, um für die Versorgung mit Rohstoffen und Seltenen Erden die richtigen Prioritäten in der europäischen Agenda zu setzen? So lautete das zentrale Diskussionsthema der Veranstaltung “Rare Earth elements and the materials for the twin transition: a challenge for the European strategic autonomy”, die heute in der Italienischen Botschaft in […]
WeiterlesenTrilaterale Forschungskonferenzen: neue Ausschreibung 2023 (Frist: 30.04.2023)
Die Villa Vigoni fördert gemeinsam mit der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) und der Fondation Maison des sciences de l’homme (FMSH) die internationale wissenschaftliche Zusammenarbeit und den Aufbau neuer Netzwerke zwischen (Nachwuchs-)Forschenden sowie Expertinnen und Experten in den Geistes- und Sozialwissenschaften.Die Bewerbungsfrist für die Ausschreibung endet am 30. April 2023. Weitere Informationen finden Sie HIER.
Weiterlesen19.-20.01.2023: Besuch von Botschafter Varricchio in Stuttgart
Besuch von Botschafter Varricchio in Stuttgart mit Schwerpunkten wie die politische, wirtschaftlich-kommerzielle und kulturelle Zusammenarbeit mit dem Land #Baden-Württemberg. Das Land ist 2021 mit einem Handelsvolumen von 26 Mrd. Euro ein erstklassiger Handelspartner für Italien.Auf dem Programm Gespräche mit dem Ministerpräsident Winfried Kretschmann und OB Frank Nopper, dem Staatssekretär für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus, Dr. […]
Weiterlesen