Staatsbesuch des Präsidenten der Italienischen Republik in der Bundesrepublik Deutschland (Berlin, Köln, Bonn, 26.-29.09.2024)
Der Präsident der Italienischen Republik Sergio Mattarella war zu einem Staatsbesuch in Deutschland (26.-28. September). Nach seiner Ankunft in Berlin besuchten Staatspräsident Mattarella und Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier die Ausstellung „Auf nach Italien! Mit Liebermann in Venedig, Florenz und Rom“ in der Liebermann-Villa am Wannsee. Am 27. September wurde Staatspräsident Mattarella von Bundespräsident Steinmeier mit militärischen […]
Weiterlesen27.09.2024: vorzeitige Schließung der Konsularabeilung um 10.30 Uhr
Wir weisen darauf hin, dass die Konsularkanzlei am Freitag, dem 27. September, bereits um 10.30 Uhr schließt. Alle späteren Termine werden entsprechend umgelegt. Dringende und unaufschiebbare Anliegen werden dennoch bearbeitet.
Weiterlesen““Das Blaue Sofa begrüßt das Gastland der Frankfurter Buchmesse 2024″: Mit einer Begegnung mit den Autorinnen Viola Ardone und Igiaba Scego würdigte das renommierte literarische Forum „Das Blaue Sofa“ Italien als Ehrengast der Frankfurter Buchmesse (12. 09.24)
Im Rahmen der Veranstaltung „Das Blaue Sofa begrüßt das Gastland der Frankfurter Buchmesse 2024″ waren die Autorinnen Viola Ardone und Igiaba Scego zu Gast bei einem der ältesten und erfolgreichsten deutschen Literaturformate,“Das Blaue Sofa„. Die Initiative, die von Bertelsmann in Zusammenarbeit mit der Frankfurter Buchmesse und dem italienischen Verlegerverband (AIE) organisiert wurde, sollte Italiens Präsenz […]
WeiterlesenDie Italienische Botschaft in Berlin nimmt auch in diesem Jahr am Tag des offenen Denkmals teil (07.09.2024)
Die Italienische Botschaft nahm auch in diesem Jahr an der Initiative „Tag des offenen Denkmals“ des Landesdenkmalamtes Berlin teil. Der Aktionstag steht unter der Schirmherrschaft von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und wird seit 1993 von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz bundesweit koordiniert. Neuntausend sonst nicht öffentlich zugängliche Denkmale in ganz Deutschland öffnen an diesem Tag ihre Türen. […]
WeiterlesenIntendant Dominique Meyer stellt die Spielzeit 2024/2025 des Teatro alla Scala in der Botschaft vor (30.08.2024)
Der Intendant und Künstlerische Leiter des Teatro alla Scala Dominique Meyer und der Künstlerische Leiter der Filarmonica della Scala Damiano Cottalasso stellten vor Journalistinnen und Journalisten, Vertreterinnen und Vertretern der Institutionen und Fachleuten die Spielzeit 2024-2025 des Teatro alla Scala und das Programm von ScalaTV vor. Der Präsentation ging am Vorabend ein Konzert der Filarmonica […]
WeiterlesenScholarships offered by the Italian Government to students of German citizenship for the academic year 2024-2025: awardees and eligible reserves
Awardees and eligible reserves of the scholarships offered by the Italian Government to students of German citizenship for the academic year 2024-2025
WeiterlesenScolarhip for international students 2024/2025 for Accademia d’arti e mestieri dello spettacolo Teatro della Scala – Master in Performing Arts Management (deadline: 01.10.2024)
The Italian Ministry of Foreign Affairs and International Cooperation will offer a maximum of nine 6-month scholarships (starting on 1th January 2024) to foreign students. The Call for the 2024/25 edition is now open. Applications Deadline: 17th September 2024 for Extra-EU citizens; 1st October for EU citizens. For information please see: https://www.accademialascala.it/en/management-courses/master-performing-arts/
WeiterlesenStipendien des Universitätskonsortium „ICoN – Italian Culture on the Net“ für den Studiengang „Italienische Sprache und Kultur“ (Frist: 09.09.2024)
ICoN – Italian Culture on the Net ist ein Konsortium aus 14 italienischen Universitäten (Universität Bologna, Universität Catania, Universität Genua, Universität Mailand, Universität Padua, Universität Parma, Ausländeruniversität Perugia, Universität Pisa, Universität Tor Vergata, Universität Rom III, Universität Salerno, Ausländeruniversität Siena, Universität Turin, Universität Neapel L’Orientale), das sich seit 1999 für die Förderung der italienischen Sprache […]
WeiterlesenPreisverleihung für den Wettbewerb „Bravo Bravissimo!“
In der Botschaft wurden die im Konsularbezirk Berlin ansässigen Gewinnerinnen und Gewinner des 6. „Bravo Bravissimo!“-Wettbewerbs für italienische Schülerinnen und Schüler in Deutschland ausgezeichnet. Gioia Bruno, Sarah Ciullo, Pietro Ferriero, Olivia Molino, Giulia Ratzlaff und Elena Ratzlaff, die sich in der Kategorie „Grundschule“ durchsetzen konnten, erhielten den von Ferrero Deutschland zur Verfügung gestellten Preis. Neben […]
WeiterlesenBotschafter Varricchio auf der fünften Generalversammlung der Allianz der Sahelstaaten (16.07.2024)
„Die italienische Entwicklungszusammenarbeit kooperiert weiterhin mit allen afrikanischen Ländern im Sinne und unter Berücksichtigung des Mattei-Plans. So verfolgt sie das Ziel, eine Partnerschaft auf der Grundlage von Gleichheit und gemeinsamen Interessen zu schaffen und dabei die von den afrikanischen Partnern geäußerten Prioritäten zu beachten.“ Das waren die Worte von Botschafter Armando Varricchio gestern auf der […]
Weiterlesen